Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

03.01.2023

11:18

Angst und Gier

Wie uns unsere Emotionen um unser Geld bringen

Von: Veronika Csizi
Quelle:Tagesspiegel

PremiumAnleger machen häufig dieselben Fehler: Sie halten stur an Investmententscheidungen fest. Solche irrationalen Entscheidungen können Rendite kosten.

Im Schnitt kosten emotional bedingte Fehler einen Anleger ein bis vier Prozent Rendite pro Jahr. imago images/Ikon Images

Emotionen und Investmententscheidungen

Im Schnitt kosten emotional bedingte Fehler einen Anleger ein bis vier Prozent Rendite pro Jahr.

Berlin Mal etwas abnehmen, gesünder leben, mehr Sport treiben. Zum Jahreswechsel stehen gute Vorsätze immer hoch im Kurs. Auch eine Neuordnung ihrer Finanzen, ein Update bei der Geldanlage oder ein Neueinstieg an den derzeit ja günstigen Aktienmärkten steht bei manchem auf der Agenda. Börse ist keine Hexerei, aber gerade neue Anleger tun sich leichter, wenn sie die Fallstricke kennen, die ihnen ihr eigenes Verhalten bei der Geldanlage bereithält.

Denn Anleger verhalten sich nicht rational, wenn sie Entscheidungen treffen. In den meisten Fällen sind sie von Emotionen wie Angst, übermäßigem Selbstvertrauen, aber auch Gier oder von verzerrten Wahrnehmungen gesteuert, hat die verhaltensorientierte Finanzmarktforschung (Behavioral Finance) herausgefunden.

Das Problem dabei: Die meisten Menschen sind sich, wenn sie Aktien, Fonds oder anderen Assets kaufen oder verkaufen, ihrer verzerrten Urteilsfähigkeit gar nicht bewusst.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×