Premium17 Dax- und MDax-Titel sind seit Jahresanfang um mehr als 50 Prozent gefallen. Einige Unternehmen überzeugen dennoch mit stabilen Geschäften, steigenden Gewinnen oder soliden Bilanzen.
Turbulentes Jahr am Aktienmarkt
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen haben einige Verlierer-Aktien das Potential zum Turnaround.
Bild: Marc-Steffen Unger für Handelsblatt
Düsseldorf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, steigende Energiepreise, der drohende Gasmangel, Lieferkettenschwierigkeiten und vor allem die Zinswende haben den Dax seit Jahresanfang um etwas mehr als 20 Prozent einbrechen lassen. Der lange Zeit boomende MDax ist mit 35 Prozent noch stärker gefallen.
Dabei fällt der Blick schnell auf die größten Verlierer: Drei Aktien im Dax und 14 Aktien im MDax sind um mehr als 50 Prozent eingebrochen, am stärksten der Gabelstaplerhersteller Kion mit einem Minus von 79 Prozent. Einige von ihnen haben aber durchaus Potenzial.
Allein der tief gefallene Kurs macht Verliereraktien dabei aber noch nicht zu künftigen Gewinnern. Denn Ursache für die hohen Verluste sind veränderte Rahmenbedingungen, wie bei der jüngst aus dem MDax abgestiegenen Uniper-Aktie, die über 90 Prozent verloren hat, und schlechte Ertragsperspektiven. Das gilt aber nicht für alle.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×