PremiumUnter den unabhängigen Asset-Managern verdienen nur sehr wenige viel Geld. Die Topadressen Flossbach von Storch und DJE Kapital verbuchen Rekordeinnahmen – und dürften noch weiter wachsen.
Top 3 der Vermögensverwalter
Von links: Thomas Grüner (Grüner Fisher Investments), Bert Flossbach und Kurt von Storch (Flossbach von Storch), Jens Ehrhardt (DJE Kapital).
Frankfurt Im Aktienaufschwung verdienen viele Geldverwalter gut, einige wenige hervorragend, und ein Anbieter schlägt sie alle: Flossbach von Storch. Das Kölner Haus mit seinem bekannten Fondsmanager Bert Flossbach spielt inzwischen in einer eigenen Liga, gemessen an den gängigen unternehmerischen Erfolgskennziffern. Jürgen App, Chef von App Audit, einem Wirtschaftsprüfer für Finanzdienstleister, sagt: „Sie setzen sich immer weiter von ihren Konkurrenten ab.“
App hat die wichtigsten Kennziffern der größeren deutschen unabhängigen Vermögensverwalter berechnet, die Ergebnisse liegen dem Handelsblatt vor. In die Statistik eingebunden sind 250 Verwalter. Die Top Ten vereinnahmten danach die Rekordsumme von 745 Millionen Euro netto an Provisionen. Alle Daten beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2019, da die Unternehmen ihre Ergebnisse erst mit größerem Zeitverzug vorlegen müssen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×