17.11.2021
14:18
Wetten auf fallende Kurse, Fondsabflüsse und ein eigener Short-ETF: Der polarisierende Stil der Investorin hat ihr viele Gegner eingebracht. Die gehen jetzt zum Angriff über.
Cathie Wood
Für die Ark-Chefin hat sich die Stimmung am Markt gedreht.
Bild: Bloomberg
Denver, Düsseldorf Cathie Wood wird von vielen Anlegern wie ein Rockstar gefeiert. Sie bewundern die US-Investorin für ihre kühnen Prognosen und riskanten Wetten, im vergangenen Jahr erzielte sie mit ihrem Flaggschifffonds Ark Innovation (ARKK) eine Rendite von mehr als 150 Prozent.
Doch ihr polarisierender Stil hat Wood auch Gegner eingebracht – die nun erneut zum Angriff übergehen.
Shortseller wetten so massiv wie nie bei ihren Fonds auf fallende Kurse, Investoren ziehen Milliarden ab, und seit ein paar Tagen gibt es sogar einen inversen ETF, den Tuttle Capital Short Innovation ETF (SARK). Er steigt, wenn Woods wichtigster Fonds fällt. Sein ursprünglicher Name: Anti-ARK-ETF.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Neben dem britischen FTSE und dem japanischen Nikkei ist der Dax nach langer Zeit wieder unterbewertet. Wichtig: Regelmäßig kleine Beträge zu investieren, ist dabei die beste Strategie.
Von Ulf Sommer
Fondsmanager David Wehner passt sein Depot dem neuen Kurs der Geldpolitik der global wichtigen Zentralbanken an. Welche Gewinne er erzielen konnte.
Von David Wehner
Aus Fonds vor allem für Privatanleger am deutschen Markt flossen im März 2,7 Milliarden Euro ab. Zuvor hatten Investoren noch Geld hineingesteckt.
Von Anke Rezmer
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×