Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

28.09.2022

04:12

Blackrock-Umfrage

Inflation, Anleihen, alternative Assets: Das treibt die Anlageprofis der Versicherer um

Von: Peter Köhler

Die Vermögensmanager der Assekuranz-Konzerne setzen laut einer Befragung wieder auf Zinspapiere und stocken bei alternativen Anlageklassen auf. Auch die Teuerung ist Thema.

Weltweit ziehen die Preise an. dpa

Supermarkt in New York

Weltweit ziehen die Preise an.

Frankfurt Investmentprofis von Versicherungskonzernen treiben derzeit vor allem drei Themen um: Anleihen, Renditechancen abseits traditioneller Börsen und die stark steigenden Preise. Das zeigt eine Umfrage von Blackrock. Der weltgrößte Vermögensverwalter, der 28 Billionen gemanagte Anlagen der globalen Versicherer abdeckt, hat 370 Versicherungsmanager weltweit gefragt, in welchen Bereichen sie investieren wollen und wo sie derzeit Risiken sehen.

Die Risiken im Zusammenhang mit der Teuerung stehen laut Marcus Severin ganz oben auf der Liste der Herausforderungen. Er leitet das Geschäft mit Versicherungen und Banken bei Blackrock in Deutschland und Österreich. „Die geopolitischen Risiken mit dem Ukrainekrieg als wichtigstem Ereignis sind etwas in den Hintergrund getreten.“

Laut Umfrage halten mehr als drei Viertel (76 Prozent) die hohen Teuerungsraten für das größte makroökonomische Risiko in den kommenden zwölf bis 24 Monaten, gefolgt von den Rezessionsrisiken (46 Prozent) und den steigenden Zinsen (42 Prozent).

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×