PremiumViele Finanzexperten sehen sich durch den positiven Dax-Start im Jahr 2023 bestätigt. Doch einige seriöse Profis wie Jens Ehrhardt und die Sentix-Strategen senden deutliche Warnsignale.
Börse 2023
Der Dax ist zu Jahresanfang sehr dynamisch gestiegen. Eine Reihe von Marktexperten wittert aber schwere Monate für die Börsen.
Bild: Corbis/Getty Images
Frankfurt Es klingt nach einem Albtraum: Der bekannte Vermögensverwalter Jens Ehrhardt erwartet im ersten Halbjahr eine „deutliche Aktienbaisse“ an der Wall Street und in Europa. Die Experten beim Analysehaus und Vermögensverwalter Sentix gehen noch weiter: Geschäftsführer Patrick Hussy spricht von einem „Ausverkauf im Oktober“. Er hält einen Sturz des Leitindexes Dax auf 10.000 Punkte für möglich. Das wäre ein Verlust von mehr als 30 Prozent.
Solche Ausblicke sind aber die Ausnahme. Die typischen Jahresvorschauen fallen vorsichtig optimistisch aus – und sind zumindest von den ersten Handelstagen im neuen Jahr mit kräftigen Kursgewinnen gestützt.
Eine Handelsblatt-Umfrage im Dezember ergab, dass die Banken den Dax Ende 2023 im Schnitt bei 15.300 Punkten erwarten, ein Plus von rund zehn Prozent. Das wäre ein gutes Ergebnis nach einem schlechten Jahr 2022 mit zwölf Prozent minus.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (9)