Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

30.05.2022

17:41

Börse

Charttechnik: Die 8100-Punkte-Marke wird beim Dax auf einmal wichtig

Von: Ulf Sommer

PremiumFundamental sieht es für die Börsen nicht gut aus. Jetzt sind auch die Kurscharts angeschlagen. Doch ausgerechnet eine lange Verlustserie macht Hoffnung.

Der Dax zeigt derzeit noch eine „relative Stärke“ im Vergleich zu den US-Indizes. Aber wird dies so bleiben? dpa

Händler an der Frankfurter Börse

Der Dax zeigt derzeit noch eine „relative Stärke“ im Vergleich zu den US-Indizes. Aber wird dies so bleiben?

Düsseldorf „2022 wird nicht das Jahr der Aktie“, lautete das Votum von fünf charttechnischen Analysten Anfang des Jahres und die Titelzeile im Handelsblatt. Gut vier Monate später raten dieselben Experten noch mehr als damals zur Vorsicht.

Skeptisch im Hinblick auf die Aktienentwicklung im weiteren Jahresverlauf ist etwa Christian Henke vom Handelshaus IG Markets. Im schlimmsten Fall drohe sogar ein vierstelliges Dax-Niveau. Wobei er sich mit seinen drei Kollegen und seiner Kollegin einig ist, dass es dem Dax im Vergleich zu den angeschlageneren US-Börsen sogar noch vergleichsweise gut geht.

Trotz des Militärkonflikts in Osteuropa und großer Belastungen wie Lieferkettenschwierigkeiten, Inflation und drohender Ernährungskrise ist der Dax seit seinem Tief Anfang März, kurz nach Kriegsausbruch, um rund zehn Prozent gestiegen. Das ist mehr, als die meisten anderen Indizes schafften.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×