Am 27. Februar wird das Frankfurter Geldhaus den Industriekonzern Linde im deutschen Leitindex ersetzen. Das zieht auch Wechsel im MDax und SDax nach sich.
Commerzbank-Zentrale in Frankfurt
Auch für die Commerzbank-Aktie geht es wieder hoch hinauf.
Bild: Thomas Berger
Frankfurt Jetzt ist es offiziell: Die Commerzbank wird im deutschen Leitindex Dax Nachfolgerin des Industriegasekonzerns Linde. Das hat die Deutsche Börse am Freitagabend nach US-Börsenschluss bekannt gegeben. Umgesetzt wird die Änderung am 27. Februar.
Für die Commerzbank ist der Wiederaufstieg in die erste deutsche Börsenliga nach viereinhalb Jahren ein Prestigeerfolg. Das Frankfurter Institut hat nach jahrelangem Siechtum 2022 wieder einen Milliardengewinn eingefahren und verspricht sich vom Dax-Einzug nun weiteren Rückenwind.
Der außerplanmäßige Wechsel findet statt, weil Linde sich im März vom deutschen Aktienmarkt zurückzieht und dann nur noch an der Wall Street notiert. Damit verliert der Dax sein wertvollstes Mitglied. Linde kam zuletzt auf einen Börsenwert von insgesamt 148 Milliarden Euro, die Commerzbank kommt auf 14 Milliarden Euro.
>> Lesen Sie hier: Der Dax-Rückzug von Linde ist ein herber Rückschlag für Frankfurt
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×