Der leere Börsenmantel des Investors Klaus Hommels hat ein Übernahmeziel gefunden: Es gibt eine Absichtserklärung mit dem Reise-Start-up Hometogo.
Klaus Hommels
Der Risikokapitalgeber will eine historische Wende bei der Beschaffung von Wagniskapital in Europa einläuten.
Bild: Lakestar
Frankfurt Das Reise-Start-up Hometogo strebt über den Lakestar-Spac des Investors Klaus Hommels an die Börse. Eine entsprechende unverbindliche Absichtserklärung gaben beide Parteien am Freitag bekannt. Spac steht für „Special Purpose Acquisition Company“, dahinter verbirgt sich ein zunächst leerer Börsenmantel, der mit einer Übernahme gefüllt wird.
Hometogo mit Sitz in Berlin wurde 2014 gegründet. Inzwischen ist der Marktplatz, über den Anbieter ihre Ferienwohnungen und -häuser offerieren, in 23 Ländern aktiv. Die in Luxemburg beheimatete Lakestar hat in der Vergangenheit bereits in Hometogo investiert, das insgesamt bei Geldgebern mehr als 170 Millionen Dollar eingesammelt haben soll, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Hommels hofft, mit seinem Spac eine historische Wende bei der Beschaffung von Wagniskapital in Europa einzuläuten. Im Gespräch mit dem Handelsblatt gab sich Hommels überzeugt: „Wir können mit Spacs eine europäische Finanzierungssouveränität erlangen.“
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×