Am Freitagabend entscheidet die Börse, wer den frei werden Platz im deutschen Leitindex einnimmt. Dank eines Kniffs ist die zweitgrößte deutsche Privatbank Favorit.
Commerzbank-Tower in Frankfurt
Es gilt als fast sicher, dass die Bank in den Dax zurückkehrt.
Bild: dpa
Frankfurt Commerzbank oder Rheinmetall? Die Frage, wer am 27. Februar für den Industriegasekonzern Linde in den Dax nachrückt, war lange unklar. Seit Anfang Februar gilt jedoch die Commerzbank als gesetzt. Vollständige Gewissheit gibt es aber erst am Freitagabend, wenn die Deutsche Börse nach 22.00 Uhr ihre Entscheidung verkündet.
Die Deutsche Börse hatte bereits am 19. Januar angekündigt, dass Linde am 27. Februar aus dem Dax ausscheidet. Zehn Tage vorher wird sie den Nachfolger verkünden. Linde will künftig nur noch an der Wall Street notieren. Damit verliert der Dax sein wertvollstes Börsenmitglied.
Nachrücken wird dasjenige Unternehmen außerhalb des Dax, das den höchsten Börsenwert der frei gehandelten Aktien im Streubesitz erreicht. Auf der entscheidenden Rangliste für den Januar ist das die Commerzbank mit deutlichem Abstand vor dem zweiten potenziellen Aufstiegskandidaten Rheinmetall. Dennoch drohte der Dax-Aufstieg der Commerzbank zu scheitern.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×