Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

30.03.2023

08:57

Dividenden trotz Krise

Bei diesen Aktien profitieren Anleger 2023 am stärksten

Von: Anke Rezmer, Ulf Sommer

PremiumUnternehmen werden auch in einem schwierigeren Umfeld weltweit mehr ausschütten als zuvor. Allein die deutschen Dax-Konzerne wollen 55 Milliarden Euro zahlen.

Petrobas zahlt hohe Aktien-Dividenden Bloomberg

Hubschrauber-Landeplatz auf einer Ölplattform von Petrobras

Der Konzern hat 2022 eine extrem hohe Dividende gezahlt.

Frankfurt, Düsseldorf Inflation, Zinsanstieg, Bankenkrise und Krieg zum Trotz: Aktionäre dürfen sich auch in diesem Jahr auf steigende Dividenden freuen. Der britische Vermögensverwalter Janus Henderson rechnet damit, dass Firmen weltweit 1,6 Billionen US-Dollar ausschütten – das würde den 2022 erzielten Rekordwert von 1,56 Billionen Dollar noch einmal übertreffen. Die Studie liegt dem Handelsblatt vor.

Michael Clarfeld, Fondsmanager des US-Aktienspezialisten Clearbridge, erklärt dazu: „Trotz der sich verschlechternden Konjunktur ist der Ausblick, was das Dividendenwachstum betrifft, positiv.“ Die Unternehmen verfügten über ein ausreichendes Polster, um die Dividenden trotz des nachlassenden oder sogar negativen Gewinnwachstums weiter zu erhöhen.

2022 stiegen die Gewinnausschüttungen in der Erholungsphase nach dem Coronaschock allerdings noch deutlich stärker. Der „Spielraum für Dividendenwachstum“ sei in diesem Jahr begrenzt, kommentiert Jane Shoemake, Aktienspezialistin bei Janus Henderson.

Dividenden-Aktien: Was Konzerne 2023 weltweit zahlen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×