PremiumAus dem Handelsblatt-Archiv: Wie lässt sich im Alter von 30, 40 oder 50 Jahren früher in Rente gehen? Diese Beispiele zeigen, wie der Traum wirklich werden kann.
FIRE-Bewegung
Mit den richtigen Strategien kann der Weg in frühzeitige Rente und Ruhestand gelingen.
Bild: Getty Images
München Viele Menschen träumen davon, vor dem gesetzlichen Rentenalter aus dem Job auszusteigen. Die gute Nachricht: Die Investmentregeln der sogenannten FIRE-Bewegung lassen sich theoretisch in jedem Alter nutzen, um der finanziellen Freiheit näher zu kommen.
Das Kürzel FIRE steht für „Financial Independence, Retire Early“, finanzielle Freiheit und frühe Rente. Der Trend kommt aus den USA, aber mittlerweile gibt es auch in Europa immer mehr Anhänger.
Doch wie lässt sich im Alter von 30, 40 oder 50 Jahren ein vorgezogener Ruhestand ansteuern? Um diese Frage zu beantworten, hat das Handelsblatt drei fiktive Personen geschaffen: Nele, Martin und Susanne. Anhand ihrer typischen Lebenssituationen haben wir berechnet, wie stark sie ihre Ausgaben reduzieren müssen, um zum gewünschten Zeitpunkt finanziell frei zu sein.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (8)