PremiumDie erfolgreichsten Strategen erzielten im schlechten Börsenjahr 2022 trotz aller Probleme zweistellige Renditen für ihre Anleger. Das Handelsblatt zeigt, wie ihnen das gelungen ist.
Shenzhen
Auch China sei ein Hoffnungsträger, urteilt Fidelity-Marktexperte Solomakhin. Trotz vieler Probleme des Landes habe man dort in den vergangenen zwei Jahren gekauft.
Bild: dpa
Frankfurt Im vergangenen Börsenjahr haben viele Anleger schwere Verluste erlitten. Auch Profis konnten sich dem Abwärtstrend, ausgelöst durch den Ukrainekrieg und die damit verbundenen rasant steigenden Energiepreise, hohe Inflation sowie stark steigende Zinsen, nicht entziehen. Das zeigt die Fondsbilanz, die Scope Fund Analysis exklusiv für das Handelsblatt erstellt hat.
Besonders schlecht liefen auf Technologieaktien ausgerichtete Fonds – sie führen die Negativliste mit durchschnittlichen Einbußen von 35,8 Prozent an. Auch Fonds mit Fokus auf Europa und Nordamerika verloren prozentual zweistellig. Anleiheprodukte gaben im Zuge der geldpolitischen Straffung wichtiger Notenbanken ebenfalls massiv nach.
Doch es gab ebenfalls Erfolge zu verzeichnen. Einige wenige Manager erwirtschafteten bei gleichzeitig fallenden Aktienmärkten und Anleihekursen bemerkenswerte Erträge. Zwei dieser Fondsmanager – von Jupiter Asset Management und Fidelity International – stellt das Handelsblatt mit ihren aktuellen Strategien vor.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×