PremiumDer Abschwung an den Märkten hat auch eine positive Seite: Die Kurse sind günstig für Einsteiger. Wer die teils extremen Kursschwankungen bei Aktien verträgt, hat nun gute Chancen.
Portfolio für junge Menschen
Schon kleine Summen von 50 bis 100 Euro pro Monat können helfen im jungen Alter langfristig Vermögen aufzubauen. Die Krise ist eine gute Zeit für die Geldanlage.
Frankfurt, München Krise ist ja immer auch eine Frage der Perspektive. Für junge Leute etwa ist der jüngste Börsenabsturz eigentlich eine gute Nachricht. Denn nach eineinhalb Jahren Kursanstieg, Rekordhochs bei Aktien sowie jahrzehntelang anziehenden Kursen bei Anleihen sind die Preise in diesem Jahr nun deutlich gesunken – und damit passend für einen Einstieg.
Strategen halten Aktien im historischen Vergleich für preiswert. Und bei Anleihen gibt es wieder messbaren Zinsertrag. Wer also derzeit etwa 20 Jahre alt ist, somit wenig im Depot, aber viel Zeit hat, kann nun unbelastet einfach billiger Wertpapiere kaufen.
„Für langfristig ausgerichtete Anleger ist es jetzt Zeit zu investieren“, betont Max Holzer, einer der Chefs für gemischte Portfolios beim Fondsanbieter Union Investment. Auch wenn die Kurse noch etwas weiter fallen könnten, in einigen Monaten rechnen viele Kapitalmarktexperten mit einer Wende ins Bessere.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)