Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

18.03.2023

12:00

Geldanlage

Warum Japans Börse vom globalen Kursrutsch besonders profitieren könnte

Von: Martin Kölling

PremiumNiedrige Zinsen, hohe Gewinne, mehr Aktienrückkäufe: Japan stand schon vor der jüngsten Bankenkrise im Fokus von globalen Investoren. Nun wirkt der Markt richtig günstig.

Gute Aussichten für japanische Aktien. AP

Passanten vor der Tokioter Börse

Gute Aussichten für japanische Aktien.

Tokio Japan steht bei institutionellen US-Investoren derzeit hoch im Kurs. Das hat Robert Feldman just auf seiner Investorenreise durch die USA hautnah erlebt. „Mein Terminkalender war voll“, erzählt der Volkswirt vom japanischen Broker Morgan Stanley MUFG. „Das ist normalerweise nicht der Fall.“

Als einzige große Industrienation hat Japan seine Negativzinspolitik im Kampf gegen die Inflation noch nicht aufgegeben. Das eröffnet dem Aktienmarkt gerade in der aktuellen Marktsituation einen wichtigen Vorteil. „Globale Investoren favorisieren derzeit den japanischen Markt“, beobachtet Feldman, einer der bekanntesten ausländischen Ökonomen in Japan.

Analysten sind entsprechend optimistisch. Sean Darby, Chefstratege des Investmenthauses Jefferies, erwartet, dass der Tokioter Leitindex am Ende des Jahres 15 Prozent über dem aktuellen Niveau liegt. Vor allem Finanztitel haben gute Perspektiven.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×