Auch Durchschnittssparer haben die Möglichkeiten, ihr Geld nachhaltig anzulegen. Einer der Top-Fonds nimmt allerdings keine neuen Kunden mehr an.
Grüne Geldanlage
Inzwischen zeigen Studien finanzielle Vorteile von Investments, die soziale und ökologische Kriterien beachten.
Bild: IMAGO
Frankfurt Die Überzeugung im Investoren-Mainstream von heute lautet: Nachhaltig investieren kann auch rentabel sein. Das war einmal anders. In früheren Jahren hieß es: Wenn du Gutes tun willst, dann spende dein Geld lieber für einen guten Zweck.
Darauf folgte die Phase, in der sich Experten uneinig waren, ob nachhaltige Geldanlagen nicht zumindest ähnliche Erträge liefern können wie „normale“ Investments. Heute zeigen viele Studien die finanziellen Vorteile von Anlagen, die ökologische und soziale Kriterien beachten.
Ein interessierter Privatanleger findet inzwischen bei vielen Vermögensformen Produkte mit einer ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsausrichtung. Das reicht bis hin zu Immobilien, vorbörslichen Beteiligungen, Infrastrukturfinanzierung und privaten Krediten.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×