Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

16.10.2021

10:00

Handelsblatt Ranking

Das sind die besten Robo-Advisor, die bei der Anlage helfen

Von: Julia Groth

Digitale Anlagehelfer unterscheiden sich bei Kosten und Performance deutlich. Die FMH-Finanzberatung hat untersucht, bei welchen Anbietern das Preis-Leistungs-Verhältnis besonders gut ausfällt.

Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Trend in der Robo-Branche. Moment/Getty Images

Roboter-Gesicht

Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Trend in der Robo-Branche.

Düsseldorf Der Markt für Robo-Advisor wächst. Seit einiger Zeit gehen immer mehr digitale Vermögensverwalter an den Start – und die Anbieter versuchen mit unterschiedlichen Strategien, die Anlagebedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen. Mittlerweile fällt es schwer, einen Überblick zu behalten. Zumal sich die Anlagestrategien und die Wertentwicklung der einzelnen Robos deutlich unterscheiden.

Die FMH-Finanzberatung hat für das Handelsblatt Kosten und Ein-Jahres-Performance großer Anbieter verglichen. Die Auswertung zeigt: Auf kurze Sicht konnten einige Robo-Advisor beachtliche Ergebnisse erzielen.
Smavesto, der Robo der Sparkasse Bremen, schaffte im Untersuchungszeitraum (30. September 2020 bis 31. August 2021) das höchste Plus: fast 24 Prozent. Damit blieb er nur rund neun Prozentpunkte hinter dem globalen Aktienindex MSCI World zurück.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×