Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

17.02.2022

17:06

Investorenbarometer

Personalmangel und steigende Zinsen: Start-ups stehen härtere Zeiten bevor

Von: Peter Köhler

Das Investorenbarometer notiert auf einem Rekordstand. Doch nun zeichnet sich eine Eintrübung der Stimmung ab: Die jungen Firmen kämpfen mit hohen Kosten.

Frankfurt Auf dem deutschen Markt für Wagniskapital (Venture Capital) droht sich das Geschäftsklima zu verschlechtern. Das geht aus dem Investorenbarometer hervor, das die Förderbank KfW zusammen mit dem Branchenverband BVK erstellt und das das Handelsblatt zuerst veröffentlicht.

Zwar hielt sich der Geschäftsklimaindikator für die Finanzierung junger Technologiefirmen im vierten Quartal des vergangenen Jahres auf dem Rekordwert von 41,6 Saldenpunkten. Doch das ist vor allem auf die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage zurückzuführen. Der Indikator für die Geschäftserwartung hat leicht verloren.

„Angesichts der Investitionsrekorde, die wir 2021 gesehen haben, war ein zum Jahresende weiterhin sehr gutes Venture-Capital-Geschäftsklima zu erwarten“, sagt Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirtin der KfW. „Die Aussichten, dass der Markt 2022 ähnlich volumenstark bleibt, haben sich aber eingetrübt. Denn die Investitionsaktivität könnte sich mit den nahenden Zinsschritten der Notenbanken abkühlen.“

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×