Mit einer neuen Plattform will Finanzinvestor Peter Thiel Twitter Konkurrenz machen. User sollen dort für Posts und Likes Geld erhalten.
Peter Thiel
Der Paypal-Gründer beteiligt sich ebenfalls an Block.One.
Bild: AFP
Frankfurt Christian Angermayer hat ein Gespür für revolutionäre Technologien. Mit Deals in der Fintech- und Biotech-Branche hat der deutsche Investor ein Vermögen angehäuft, das die britische „Sunday Times“ Ende 2018 auf 350 Millionen Euro schätzte. Jetzt ist der 41-Jährige überzeugt davon, dass die digitale Welt vor der nächsten Revolution steht: der Ablösung der Social-Media-Konzerne durch neue Rivalen, die Nutzer an den Gewinnen beteiligen.
Was nach wilden Träumereien klingt, soll an diesem Wochenende konkrete Formen annehmen: Auf einer Pressekonferenz in Washington will das Krypto-Start-up Block.One nach Informationen des Handelsblatts einen kühnen Plan verkünden: den Frontalangriff auf den Kurznachrichtendienst Twitter.
Noch in diesem Jahr will Block.One, an dem neben Angermayer auch der deutschstämmige Paypal-Mitgründer Peter Thiel beteiligt ist, eine neue Social-Media-Plattform an den Start bringen. Diese soll ihre Nutzer direkt an den Werbeerlösen beteiligen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×