PremiumKonjunkturkrise, Gewinnrückgänge und Zollstreit eröffnen an der Börse neue Chancen. Wie Anleger jetzt die besten Kaufgelegenheiten finden können.
Bulle mit aufsteigendem Aktienkurs
Bei vielen Wachstumstiteln wurde die Rally jäh unterbrochen.
Bild: picture alliance, I Dream Stock/Masterfile, PantherMedia / wolfg
Düsseldorf Börsianer honorieren keine Erfolge der Vergangenheit, sondern spekulieren auf die Zukunft. Deshalb gelten bei der Frage, welche Perspektiven die zehn erfolgreichsten Aktien des vergangenen Jahrzehnts haben, andere Kriterien als Kursgewinne oder Dividenden und Gewinne.
Entscheidend ist: In welchen Märkten sind die Unternehmen unterwegs? Was für ein Wachstum ist zu erwarten? Wie stark ist die finanzielle Basis, um kraftvoll neue Projekte anschieben zu können? Und vor allem: Wie teuer sind die Aktien?
Über einen langen Zeitraum stark gestiegene Papiere können immer noch preiswert sein, wenn die Unternehmensgewinne im selben Zeitraum ebenso stark oder gar noch stärker gestiegen sind. Deshalb ist es wichtig, den Aktienkurs in Relation zum Gewinn zu setzen, um so teure und preiswerte Aktien herauszufiltern.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×