Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

08.03.2023

15:30

Virgin Orbit, Garmin, Maxar

Hohe Gewinne oder totaler Verlust: Was Anleger bei Weltraumaktien wissen müssen

Von: Stefan Terliesner

PremiumDamit superschnelles Internet auf der Erde Menschen und Maschinen vernetzen kann, werden im Orbit Tausende von Satelliten benötigt. Ein Wachstumsmarkt auch für Anleger.

Investments in Titel aus der Raumfahrt- und Satellitentechnik können riskant sein. E+/Getty Images

Sonnaufgang im All

Investments in Titel aus der Raumfahrt- und Satellitentechnik können riskant sein.

Köln Das All fasziniert seit jeher. Kaum ein Wunder also, dass es heute börsennotierte Unternehmen gibt, die sich überwiegend oder ausschließlich mit dem Kosmos beschäftigen. Und die Unternehmen brauchen viel Geld, das Weltraumfans bereitwillig zur Verfügung stellen.

Beispiele sind die Satellitenbetreiber Eutelsat und Maxar, der US-Technologiekonzern Garmin, Iridium Communications, ein Betreiber eines Satellitenkommunikationssystems, Mynaric, ein Hersteller von Laserkommunikationsgeräten, die Technologiegruppe OHB, der Materialhersteller Park Aerospace und das Raumfahrtunternehmen Rocket Lab.

Nach einem Angebot des Finanzinvestors Advent von 53 US-Dollar je Maxar-Aktie hat sich der Aktienkurs von Maxar mal eben verdoppelt.

Doch Anleger sollten sich gut informieren, bevor sie in diese Werte investieren. Ihnen sollte bewusst sein: Bei Weltraumaktien kann es mit dem Kurs auch steil abwärts gehen. Denn Fehlschläge sind in der Raumfahrt nicht ungewöhnlich. Ein Beispiel ist der Anfang Januar gescheiterte Versuch von Virgin Orbit, von britischem Boden aus Satelliten ins Weltall zu befördern.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×