Die Berliner sorgen mit ihrer Zinsofferte für Aufsehen. Doch verdient Trade Republic damit überhaupt Geld und gibt es versteckte Klauseln? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Von Dennis Schwarz, Andreas Kröner
Die US-Investmentbank will sich nicht mehr von ihrem 40-Prozent-Anteil am deutschen Windparkentwickler trennen. Verkaufsgesprächen würden nicht mehr weiter geführt.
Es war ein schwieriges Jahr für das US-Finanzinstitut. Investmentbanking-Chef Esposito sieht für dieses Jahr „positive Anzeichen“ fürs Kerngeschäft.
Von Astrid Dörner
Europäische Banken fürchten durch die Kapitalvorschriften der EZB gegenüber US-Banken benachteiligt zu sein. Die EZB sieht das anders.
Nach Trade Republic wirbt nun auch Scalable mit hohen Zinsen um neue Kunden. Beim neuen Angebot des Münchener Brokers gibt es allerdings einen Haken.
Aktionäre des Zahlungsdienstleisters wenden sich vor allem gegen den Wirtschaftsprüfer EY – und Ex-Vorstandschef Markus Braun. Besonders eine Klage sorgt für Aufsehen.
Von Volker Votsmeier
Trotz einer deutlich besseren zweiten Jahreshälfte waren 104 Banken zum Jahresende unrentabel. Die Institute wurden besonders von den westlichen Sanktionen getroffen.
Insidern zufolge soll die Großbank an einem Investment in das TV-Geschäft der Serie A interessiert sein. Dabei soll JP Morgan bis zu eine Milliarde Euro in Aussicht gestellt haben.
Von Christian Wermke
Das Wachstum der vergebenen Kredite an Firmen im Euro-Raum hat sich zum Jahresende 2022 verlangsamt. Auch die vergebenen Darlehen an Privathaushalte wuchsen weniger schnell.
Arnd Schwierholz wird neuer Finanzchef bei der Berliner Smartphonebank. N26 kann damit die Lücke im Führungsteam nach dem überraschenden Abgang von Jan Kemper schnell schließen.
Von Dennis Schwarz
Beinahe täglich bringen Banken neue Angebote für Tagesgeld und Festgeld raus. Die Finanzberatung FMH hat die momentanen Champions gekürt.
Von Selma Schmitt
Offiziell besaß die katarische Herrscherfamilie bislang sechs Prozent an der Deutschen Bank. Eine Stimmrechtsmitteilung zeigt nun, dass der Anteil wohl höher liegt.
Von Yasmin Osman
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.