Die genossenschaftliche Finanzgruppe hält nun gemeinsam mit den Sparkassen die Mehrheit an der Schufa. Der Finanzinvestor EQT will dennoch nicht klein beigeben.
Von Elisabeth Atzler, Andreas Kröner, Arno Schütze
Rund 35.000 Beschäftigte bekommen ab dem 1. August mehr Geld. Damit reagiert die Bank in Großbritanien auf die höchste Teuerung seit 40 Jahren.
Axel Kleinlein gilt als der „schärfste Kritiker der Versicherer“. Nach langjähriger Tätigkeit als Verbraucherschützer will er sich wieder vermehrt wissenschaftlichen Themen widmen.
Von Susanne Schier
Der Rechtsstreit zwischen Deutscher Bank und Postbank-Aktionären findet wohl bald sein Ende. Fast ein jahrzehntlang stritten die Parteien über den Anteilsverkauf in 2010.
Ein mögliches Gasembargo oder ein Rezessionsszenario könnten die Geldhäuser der Euro-Zone bedeutend schwächen. Chefaufseher Enria warnt vor den Folgen.
Der Schweizer Bankkonzern stoppt mit der Zahlung von 25 Millionen Dollar US-Betrugsvorwürfe. Diese entstanden im Zusammenhang mit einem riskanten Optionsprodukt.
Auch Apple startet in den boomenden Buy-Now-Pay-Later-Markt. Das setzt andere Anbieter unter Druck. Klarna und Affirm spüren die Skepsis der Investoren bereits.
Von Elisabeth Atzler, Sarah Sendner
Der hessische Börsenbetreiber profitiert von steigenden Zinsen und höheren Ausschlägen an den Märkten – und deutet einen Deal bei der Tochter Clearstream an.
Von Andreas Kröner
Die genossenschaftliche Finanzgruppe stockt ihre Anteile auf – und erreicht dadurch ein wichtiges Ziel. Der Streit über den Kurs des Datenanbieters dürfte aber weitergehen.
Von Elisabeth Atzler, Arno Schütze
Die Kundeneinlage der europäischen Tochter der zweitgrößten russischen Bank sank um mehr als 40 Prozent. Ihre finanzielle Situation soll dennoch stabil sein.
Das Institut folgt mit dieser Entscheidung weiteren Banken. Die neue Regelung soll bereits in Kürze gelten.
Im Gegensatz zur Deutschen Bank wollen viele Finanzinstitute an dem Service festhalten. Dabei ist das reine Schaltergeschäft längst defizitär.
Von Andreas Kröner, Elisabeth Atzler
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.