Das Frankfurter Institut rechnet in den kommenden Quartalen mit einem niedrigen Zinsüberschuss. Für Privatkunden ist das eine gute Nachricht.
Von Andreas Kröner
Mit den Geschäftszahlen sind die Aktionäre in diesem Jahr zufrieden. Doch mehrere Punkte sorgen für viel Kritik – darunter das virtuelle Format des Aktionärstreffens.
Von Yasmin Osman
Die Schweizer Großbank rechnet mit einem Sondergewinn von 34,8 Milliarden Dollar. Erstmals hat die Bank auch die Kosten der Credit-Suisse-Integration beziffert.
Von Jakob Blume
Laut dem früheren Vorsitzenden hätte sein Institut nicht mit dem Scheitern der Silicon Valley und Signature Bank rechnen können. Zuletzt hatte JPMorgan die Bank übernommen.
Der weltgrößte Rückversicherer erreicht unerwartet gute Zahlen im ersten Quartal und will das Jahresziel übertreffen. Angst vor Großschäden lassen die Rückversicherungspreise steigen.
Die Erweiterung der letztjährigen Finanzierungsrunde bringt dem Versicherungsunternehmen insgesamt 110 Millionen Dollar ein. Neuer Investor ist Squarepoint.
Von Susanne Schier
Das Bankhaus Metzler warnt vor dem anhaltenden Risiko einer Rezession. Die Frankfurter Privatbank bekam die Kursverluste 2022 selbst zu spüren.
Von Elisabeth Atzler
Wegen diverser Skandale muss Wells Fargo seit 2018 Auflagen der Behörden erfüllen. Die Aktionäre warfen der Bank vor, die Aufarbeitung falsch dargestellt zu haben.
Alexandra Annecke von Union Investment lehnt Aktienrückkäufe normalerweise ab. Bei Deutschlands größtem Geldhaus macht sie eine Ausnahme – wegen dessen niedriger Bewertung.
Im Strafprozess gegen einen Aktienhändler der Firma Duet kommt es zu einem weiteren Schuldspruch. Mit dem Urteil zeichnet sich ab, dass die früheren Chefs des Angeklagten härter bestraft werden.
Von Volker Votsmeier
Beim Erheben von Nachhaltigkeitsdaten kooperieren BayernLB, LBBW und NordLB mit einem Start-up, das auf Künstliche Intelligenz setzt. Der Wettbewerb ist groß.
Auch die Berliner Smartphone-Bank wirbt mit hohen Zinsen um neue Kunden. Dabei ist der Druck groß, auch in Deutschland eine entsprechende Sparlösung anzubieten.
Von Dennis Schwarz
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.