Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

27.01.2023

08:56

Arnd Schwierholz

N26 holt früheren Finanzchef von Flixbus und Air Berlin als neuen CFO

Von: Dennis Schwarz

Arnd Schwierholz wird neuer Finanzchef bei der Berliner Smartphonebank. N26 kann damit die Lücke im Führungsteam nach dem überraschenden Abgang von Jan Kemper schnell schließen.

Der neue Finanzchef von N26. N26

Arnd Schwierholz

Der neue Finanzchef von N26.

Frankfurt N26 hat einen Nachfolger für Jan Kemper gefunden: Arnd Schwierholz wird zum 1. Februar dieses Jahres neuer Finanzchef der Berliner Smartphonebank. Das gab das Unternehmen am späten Donnerstagabend bekannt.

Schwierholz kommt vom Venture-Capital-Unternehmen Iconical, das auf Investitionen in Technologie-Start-ups spezialisiert ist. Dort war er zuletzt bereits als Finanzchef und Partner aktiv. Er bringe jahrzehntelange Erfahrung im Technologiebereich und Finanzmanagement für kapitalmarktorientierte Unternehmen mit, teilte N26 mit.

Mit dem 52-Jährigen gewinnt N26 in der Tat einen ausgewiesenen Finanzexperten. So war er unter anderem Investmentbanker bei der Schweizer Großbank UBS sowie Finanzchef bei der Lufthansa-Beteiligung Sky Chefs und bei Air Berlin. 2016 wechselte er dann zum Mobilitätsanbieter Flix (früher FlixMobility), der Muttergesellschaft von Flixbus und Flixtrain. Dort verantwortete er ebenfalls das Finanzressort bis zu seinem Wechsel 2021 zu Iconical.

N26-Aufsichtsratsvorsitzender Marcus Mosen sagte, er sei überzeugt, dass Schwierholz mit seiner Erfahrung und seiner Leidenschaft für Finanzthemen einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von N26 leisten werde. Mit der Besetzung kann N26 die Lücke im Führungsteam nach dem überraschenden Abgang von Jan Kemper Mitte Dezember des vergangenen Jahres schnell schließen.

Damals hieß es, dass sich beide Parteien auf eine Trennung verständigt hätten. Dabei hatte Kemper noch Ende November im Gespräch mit dem Handelsblatt betont, wie zufrieden er mit seiner aktuellen Aufgabe sei. „Ich interpretiere meine aktuelle Position als CFO und COO nicht als Erbsenzähler, sondern fühle mich wohl als Co-Pilot mit wichtiger operativer Verantwortung“, sagte er damals.

Die Berliner Smartphonebank hat den Posten des Finanzchefs neu besetzt. dpa

Smartphonebank N26

Die Berliner Smartphonebank hat den Posten des Finanzchefs neu besetzt.

Kemper hatte erst 2021 bei N26 angeheuert, zunächst nur in der Rolle als Chief Financial Officer (CFO), seit Anfang des vergangenen Jahres war er zudem auch Organisationsvorstand (COO). Diese Funktion hatte nach Kempers Abgang Mitgründer und Co-CEO Maximilian Tayenthal übernommen. Nun ist auch der Posten des Finanzchefs neu besetzt.

Neuer Deutschlandchef kommt

N26 schloss am Donnerstag zudem eine weitere Lücke im Management. Daniel Lappas verantwortet ab sofort die Dach-Region, also Deutschland, Österreich und die Schweiz, sowie Nordeuropa, wie das Unternehmen bekannt gab. Lappas kommt vom Karrierenetzwerk LinkedIn, wo er den Bereich „International Consumer Strategies & Operations“ verantwortete. Zuvor war er unter anderem bei der Unternehmensberatung Boston Consulting Group sowie als Risikomanager beim Münchener Autobauer BMW tätig.

Der Posten des Deutschlandchefs war bei N26 seit dem Abgang von Georg Hauer im September 2021 vakant. Damals erklärte N26, die Suche nach einem Nachfolger Hauers sei „bereits fortgeschritten“. Nun, knapp anderthalb Jahre später, ist die Suche beendet.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×