Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

16.03.2023

16:31

Bankenkrise

Notenbankhilfen stoppen Talfahrt der Credit Suisse – Analysten spielen dennoch Übernahme durch

Von: Jakob Blume, Astrid Dörner, Michael Maisch

PremiumDie Schweizer Nationalbank verschafft dem krisengeplagten Geldhaus kurzfristig frisches Kapital. Marktbeobachter nehmen die Liquiditätsmaßnahme überwiegend positiv auf.

Die Unterstützung durch die SNB zeigte an den Märkten schnell Wirkung. Getty Images

Credit Suisse in Zürich

Die Unterstützung durch die SNB zeigte an den Märkten schnell Wirkung.

Frankfurt, New York, Zürich Die Schweizer Nationalbank (SNB) hat mit milliardenschweren Liquiditätshilfen für die angeschlagene Credit Suisse die jüngsten Kursverluste der Aktie vorerst gestoppt. Die Aktien der Credit Suisse sprangen am Donnerstag zeitweise um 40 Prozent in die Höhe, nachdem sie am Vortag um 24 Prozent tiefer geschlossen hatten. Auch ein breiter Index europäischer Bank notierte am Donnerstag zeitweise vier Prozent im Plus, gab im Tagesverlauf einen Großteil der Gewinne jedoch wieder ab.

Zuvor hatte das Geldhaus in der Nacht zu Donnerstag bekannt gegeben, dass die SNB kurzfristig 50 Milliarden Franken frisches Geld zur Verfügung stellt. Im Gegenzug deponiert die Credit Suisse weniger liquide Vermögenswerte als Sicherheiten bei der Notenbank. Mit dem frischen Geld kann die Bank etwaige Abflüsse von Kundengeld stemmen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×