PremiumDie flüchtige Schlüsselfigur soll sich unter Aufsicht des russischen Militärgeheimdienstes befinden. Derweil gewinnt die Wirecard-Aufarbeitung in Deutschland an Schärfe.
Jan Marsalek
Der ehemalige Wirecard Vorstand spielte gelegentlich auf angebliche Geheimdienstkontakte an.
Bild: Wirecard
Frankfurt Der wegen Bilanzbetrugs gesuchte Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek hat sich offenbar nach Russland abgesetzt. Der seit Wochen untergetauchte Manager soll auf einem Anwesen westlich von Moskau unter Aufsicht des russischen Militärgeheimdienstes GRU untergebracht sein. Das erfuhr das Handelsblatt aus Unternehmer-, Justiz- und Diplomatenkreisen. Zuvor soll Marsalek erhebliche Summen in Form von Bitcoins aus Dubai, wo Wirecard dubiose Operationen betrieben hatte, nach Russland geschafft haben.
Am Wochenende hatte das Magazin „Der Spiegel“ in Kooperation mit der renommierten Investigativ-Plattform Bellingcat, die auch die Klarnamen der russischen Auftragskiller des in England lebenden Doppelagenten Sergej Skripal und die russischen Hintermänner des Abschusses der malaysischen Zivilmaschine mit der Flugnummer MH17 enthüllt hatte, über Marsaleks Flucht nach Weißrussland berichtet.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (2)