PremiumIm Steuerskandal um Dividendentricks ermittelt die Staatsanwaltschaft Köln gegen einen Manager der Deutsche-Börse-Tochter Clearstream.
„The Cube“, Firmensitz der Deutschen Börse
Ermittler durchsuchten die Zentrale der Börse in Eschborn.
Bild: Deutsche Börse AG
Frankfurt, Düsseldorf Der Steuerskandal erreichte die Deutsche Börse in den frühen Morgenstunden des 7. September 2017. Ein ganzer Trupp Ermittler rückte in der Mergenthalerallee 61 in Eschborn an. Dort befindet sich das würfelförmige Glasgebäude „The Cube“, die Zentrale der Deutschen Börse.
Deren Tochter Clearstream zählt weltweit zu den größten Anbietern von Wertpapierdiensten und verwahrt für Kunden Vermögenswerte von rund 13 Billionen Euro. Pro Jahr wickelt Clearstream mehr als 100 Millionen Transaktionen ab. Einige davon riefen die Staatsanwaltschaft Köln auf den Plan.
Die Strafermittler vom Rhein bilden die Speerspitze im Kampf gegen den größten Steuerskandal der Republik. Cum-Ex nannten sich die Geschäfte, mit denen mehr als hundert Banken für sich und ihre vermögenden Kunden Aktien auf Kosten der Steuerzahler handelten. Papiere im Milliardenvolumen wurden dabei so hin- und hergeschoben, dass die Finanzämter durcheinanderkamen.
Ein Mitarbeiter von State Street soll Kontakte zu wichtigen Cum-Ex-Akteuren gehabt haben. Nun ist das Unternehmen im Visier der Behörden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×