PremiumExperten rechnen mit einem Rückgang, bis hin zum Stillstand, bei der Vergabe neuer Kredite. Das droht für die Erträge der Banken zum Problem zu werden.
Baustelle im Frankfurter Bankenviertel
Banken berichten bereits über deutliche Rückgänge bei der Kreditvergabe für Baufinanzierungen.
Bild: Marc-Steffen Unger für Handelsblatt
Frankfurt, Düsseldorf, München Das Ende des Immobilienbooms setzt die deutschen Banken unter Druck. Nach Jahren des starken Wachstums steht nun eine Flaute im Neugeschäft bevor. Die Beratungsgesellschaft PwC und viele Kreditinstitute rechnen mit weniger Abschlüssen. „Es ist wahrscheinlich, dass das Neugeschäft im Jahresverlauf noch kleiner ausfällt“, warnt PwC-Partner Tomas Rederer. „Dafür sorgt die allgemeine Unsicherheit. Besonders diejenigen, die Wohnimmobilien als Geldanlage erwerben, sind vorsichtig geworden.“
Im März hatte das Neugeschäft mit gut 32 Milliarden Euro noch einen neuen Rekord erreicht, seitdem ist es fast jeden Monat gesunken und lag im Juli sowie August jeweils unter dem Vorjahresniveau. Rederer kann sich vorstellen, „dass das Neugeschäft für eine kurze Zeit fast zum Stillstand kommt“. „Das liegt auch daran, dass viele Kreditnehmer ihre Anschlussfinanzierung für laufende Immobiliendarlehen schon im Frühjahr abgeschlossen und damit vorgezogen haben, um sich noch niedrigere Zinsen zu sichern.“
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (4)