Die Coronakrise schiebt zwar kurzfristig das Kreditgeschäft an. Auf längere Sicht könnten Kreditausfälle aber einige Institute in Existenznot bringen.
Banken in Frankfurt
Auch deutsche Geldhäuser müssen mit einem Anstieg fauler Kredite rechnen.
Bild: imago images/Rainer Unkel
Frankfurt Sollte sich die Wirtschaft nur langsam von der Coronakrise erholen, könnten einige Geldhäuser in Deutschland in Existenznot geraten. Zu diesem Schluss kommt die Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) in einer am Mittwoch vorgestellten Studie.
Er würde eine „Bankenkrise nicht ausschließen“, sagte BCG-Partner Holger Sachse. Die Pandemie führe zwar nicht automatisch zu einem solchen Szenario. Aber für einzelne Häuser könne die Situation durchaus dramatisch sein.
BCG gesellt sich damit zu anderen Experten, die bereits Alarm geschlagen haben. So warnte das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) erst zu Wochenbeginn, dass Kreditausfälle Deutschlands Banken „so schwer belasten, dass diese selbst in Existenznot geraten“.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (3)