PremiumDer Frankfurter Aktienmarkt verliert international an Bedeutung. In der Entscheidung des Gase-Konzerns sehen Experten einen „Prestigeverlust“.
Linde-Anlage
Der Konzern will sich künftig auf New York fokussieren.
Bild: Linde AG
Frankfurt, München Vier Jahre nach der Fusion mit dem Konkurrenten Praxair will sich der amerikanisch-deutsche Industriegase-Konzern Linde vom Frankfurter Aktienmarkt verabschieden und sich auf das Listing in New York konzentrieren. Der Deutschen Börse droht damit der Verlust des wertvollsten Mitglieds in ihrem Leitindex Dax.
Der geplante Rückzug ist aber auch eine schlechte Nachricht für den gesamten Finanzplatz Frankfurt. Aktuelle Daten zeigen, dass die Bedeutung der Mainmetropole als internationales Finanzzentrum zunehmend schwindet. Zwar gilt Frankfurt nach wie vor als einer der Gewinner des Brexits, aber gerade im Wertpapiergeschäft droht Paris an der deutschen Bankenhauptstadt vorbeizuziehen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (7)