Die Privatbank Julius Bär wird zum strategischen Investor von Grow. Sie beteiligt sich mit einem zweistelligem Millionen Betrag an dem chinesischen Vermögensverwalter.
Logo der Bank Julius Bär
Mit der Partnerschaft macht die Privatbank einen ersten Schritt in Richtung Onshore-China.
Bild: Reuters
Zürich Mit einer Firmenbeteiligung tastet sich der Vermögensverwalter Julius Bär in den chinesischen Markt vor. Die Schweizer Bank steige mit einem zweistelligen Millionen-Dollar-Betrag bei der Asset-Management-Firma Grow Investment Group aus Shanghai ein, wie Bär am Mittwoch mitteilte.
Die Bär-Kunden erhielten damit Zugang zu der Investment-Expertise von Grow in China. Die lokalen Kunden von Grow könnten im Gegenzug ausgesuchte globale Anlageprodukte von Bär nutzen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×