Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

17.03.2023

09:30

Krypto-Plattform

Bison erweitert Produktangebot – und steigt in den Handel mit Wertpapieren ein

Von: Dennis Schwarz

Die Kryptoplattform der Börse Stuttgart bietet ihren Kunden künftig auch den Handel mit Aktien und ETFs an. Gegenüber der Broker-Konkurrenz will Bison vor allem mit langfristiger Stabilität punkten.

Bison ist die Kryptoplattform der Börse Stuttgart. imago stock&people

Zentrale der Börse Stuttgart

Bison ist die Kryptoplattform der Börse Stuttgart.

Frankfurt Bison erweitert sein Produktangebot: Die Kryptoplattform der Börse Stuttgart bietet ihren Kunden künftig auch den Handel mit Aktien und ETFs an.

„Damit eröffnen wir neue Investitionsmöglichkeiten für verschiedene Marktphasen“, sagte Bison-Chef und Mitgründer Ulli Spankowski. Dass der Start in eine besonders volatile Zeit an den Aktienmärkten fällt, stört ihn derweil nicht – im Gegenteil: „Das Marktumfeld kann man nie beeinflussen. Wenn Volatilität da ist, fördert das sogar die Handelsaktivität“, sagte er. So habe das Unternehmen etwa in den vergangenen Tagen erhöhte Nettozuflüsse verzeichnet.

Bison ging 2019 an den Start und bietet seinen mittlerweile 700.000 Nutzern 17 Coins auf der Plattform an. Nun kommen über 2500 Aktien und ETFs hinzu. Pro Order fällt eine Provision von 1,99 Euro an. Da für den Handel ein Depot benötigt wird, kooperiert Bison künftig mit der Hamburger Privatbank Sutor Bank.

„Wir wollen lediglich eine Handelsplattform sein und unseren Kunden Zugang zu Investitionsmöglichkeiten verschaffen. Wir wollen keine Bank sein“, sagte Spankowski. Die IT-Lösung hat Bison derweil an JT Technologies ausgelagert.

Damit betritt Bison aber auch ein Marktumfeld, auf dem bereits zahlreiche Broker aktiv sind. Dazu gehören etwa Trade Republic oder Scalable Capital, die nach eigenen Angaben über eine Million beziehungsweise über 600.000 Kunden haben. Auch diese Unternehmen bieten den Handel mit Wertpapieren und Kryptowährungen an, ebenfalls zu sehr geringen Gebühren.

Spankowski ist dennoch überzeugt, dass sich seine Plattform durchsetzen wird: „Unser Wertversprechen mit der Gruppe Börse Stuttgart im Hintergrund ist ein anderes als bei vielen Fintechs: Wir legen besonderen Wert auf langfristige Verfügbarkeit und Stabilität“, sagte er.

Bisher können nur deutsche Staatsbürger das Angebot nutzen

Sukzessive will Bison weitere Features wie etwa Sparpläne hinzufügen. Über Zinsangebote Einlagen der Kunden einzusammeln, wie die Konkurrenz es tut, gehört indes nicht dazu.

Eine Einschränkung gibt es bei dem neuen Produktangebot allerdings: Es ist zunächst nur für Kunden mit einer deutschen Staatsbürgerschaft verfügbar. Grund dafür sind nach eigenen Angaben regulatorische Vorgaben. „Das wollen wir jedoch schnellstmöglich angehen und das Angebot für weitere Bison-Kunden öffnen“, sagte Spankowski.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×