PremiumSpacs sind eine Alternative zum klassischen IPO und haben in den USA einen regelrechten Hype ausgelöst. Ein bekannter Investor will das Instrument jetzt auch in Deutschland etablieren.
New York, Frankfurt Unternehmer und Wagnisfinanzierer Klaus Hommels bringt den derzeit vielleicht heißesten Trend des amerikanischen Kapitalmarkts nach Deutschland. Hommels, Gründer der Beteiligungsgesellschaft Lakestar, will Finanzkreisen zufolge 200 bis 300 Millionen Euro einsammeln und möglichst noch im ersten Quartal das erste sogenannte Spac an der Deutschen Börse platzieren.
Grundsätzlich, sagte Hommels, wolle er, dass Spac-Projekte künftig auch „europäisch werden und auch in Deutschland laufen“. Weiter gehende Details wollte Lakestar aus rechtlichen Gründen nicht kommentieren.
Special Purpose Aquisition Companies sind Gesellschaften, die von Hedgefonds, Finanzinvestoren oder Investmentbanken gegründet werden und zunächst als leere Hülle an die Börse gehen. Einmal notiert, halten die so genannten Börsenmäntel nach einem attraktiven, möglichst unterbewerteten Unternehmen Ausschau, das sie übernehmen, und dem sie über diesen Umweg einen Börsengang ermöglichen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×