Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

03.03.2023

08:27

Tagesgeld

DKB, Comdirect und ING erhöhen Zinsen für Sparer

Von: Elisabeth Atzler, Andreas Kröner

PremiumDie DKB zahlt ab April ein Prozent Zinsen auf Tagesgeld. Bei mehr als der Hälfte der Sparkassen und Volksbanken gibt es noch nichts.

Die Onlinebank DKB hebt die Tagesgeldzinsen für Bestandskundinnen und -kunden auf ein Prozent an. Auch Comdirect zahlt mehr, bei der ING gibt es bald eine Erhöhung. ddp images/Timur Emek

DKB

Die Onlinebank DKB hebt die Tagesgeldzinsen für Bestandskundinnen und -kunden auf ein Prozent an. Auch Comdirect zahlt mehr, bei der ING gibt es bald eine Erhöhung.

Frankfurt Die deutschen Direktbanken werben wieder offensiv um Einlagen von Kundinnen und Kunden und erhöhen Tagesgeldzinsen. Die DKB hebt den Zinssatz per April von derzeit 0,4 Prozent auf ein Prozent pro Jahr an. Der neue Zins gelte für neue und bestehende Tagesgeldkonten, erklärte die DKB gegenüber dem Handelsblatt.

Die Commerzbank und ihre Onlinetochter Comdirect haben ihre Einlagenzinsen auf Tagesgeld am Mittwoch erhöht. Bei der Commerzbank steigt der Zinssatz von 0,25 auf 0,4 Prozent, bei Comdirect von 0,3 auf 0,5 Prozent. Auch hier sind Anlagen in unbegrenzter Höhe möglich.

Commerzbank und Comdirect haben zusammen knapp elf Millionen Privatkunden. Die ING wiederum hat bereits angekündigt, dass sie ihren Bestandskunden ab kommenden Mittwoch 0,6 Prozent auf Tagesgeld zahlt. Bisher sind es 0,3 Prozent. Sie sieht „gute Chancen“, den Kurs der Zinserhöhungen fortzusetzen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×