PremiumDie Berliner sorgen mit ihrer Zinsofferte für Aufsehen. Doch verdient Trade Republic damit überhaupt Geld und gibt es versteckte Klauseln? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Frankfurt Zwei Prozent Zinsen pro Jahr auf das Geldguthaben der Kunden: Mit diesem Angebot hat Trade Republic im Januar die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Denn damit zählt der Berliner Neobroker zu den Anbietern mit Topkonditionen auf dem deutschen Markt.
Doch wie kann dieses Angebot überhaupt funktionieren – und warum bieten es die klassischen Banken nicht schon längst an? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Das Unternehmen bietet jährlich zwei Prozent Zinsen auf das Geldguthaben der Kunden, sowohl für Bestands- als auch Neukunden. Für beide Kundengruppen gilt das Angebot bis zu einem Guthaben von 50.000 Euro, eine zeitliche Begrenzung gibt es nicht. Die Zinserträge werden nach eigenen Angaben monatlich gutgeschrieben.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×