Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

22.12.2022

15:25

Zinspolitik

Japans Notenbank schockt die Märkte mit Kurswechsel

Von: Andrea Cünnen, Michael Maisch

PremiumNach der EZB und der US-Notenbank Fed schlägt auch die Bank of Japan überraschend einen strikteren Kurs ein. Die Folgen sind bei Aktien und Anleihen weltweit zu spüren.

Japans Notenbank kündigt Kurswechsel in der Zinspolitik an Reuters

Absturz am Devisenmarkt

Der Dollar verlor gegenüber dem Yen nach der Entscheidung von Japans Notenbank massiv an Wert.

Frankfurt Die Hoffnung auf eine Weihnachtsrally an den internationalen Kapitalmärkten hat sich wohl endgültig verflüchtigt. Nachdem in der vergangenen Woche bereits die US-Notenbank Fed und die Europäische Zentralbank (EZB) die Anleger verschreckt haben, sorgt nun die Bank of Japan (BoJ) für eine unerwartete Wende, deren Folgen an den Börsen rund um den Globus zu spüren sind.

Die Bank of Japan „schockt die Märkte“, so fasst Min Joo Kang, Volkswirtin für Japan und Südkorea bei der niederländischen Großbank ING, die Situation zusammen. „Das ist ein Paukenschlag der japanischen Notenbank“, meint Thomas Altmann, vom Vermögensverwalter QC Partners. Die BoJ trete „viel schneller als erwartet dem Chor der restriktiven Notenbanken bei“.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×