Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

04.01.2023

10:04

Allianz

Oliver Bäte fällt immer wieder aus der Rolle – bleibt er CEO?

Von: Christian Schnell

PremiumDer Topmanager kritisiert wie kein anderer Dax-Chef politische und wirtschaftliche Missstände. Auch das eigene Haus verschont er nicht. Was heißt das für seine Vertragsverlängerung?

Oliver Bäte Dpa, Bloomberg [M]

Allianz-Chef

Seit mehr als sieben Jahren steht Oliver Bäte an der Spitze von Europas größtem Versicherer.

München Im November war Oliver Bäte wieder in Höchstform. Beim Branchentreff Insurance Summit des Handelsblatts präsentierte sich der Allianz-Chef als Mahner, Kritiker, Zyniker. „Die Politik sollte sich weniger darauf konzentrieren zu quatschen, sondern mehr liefern“, sagte er etwa.

20 Minuten reichten, damit diejenigen, die den Allianz-Chef seit Langem verfolgen, eine weitere Bäte-Show mit hohem Unterhaltungswert erleben durften. Und diejenigen, die ihn noch nicht kannten, mit einer Mischung aus Verwunderung und Ablehnung zurückblieben.

Seit mehr als sieben Jahren steht Oliver Bäte an der Spitze von Europas größtem Versicherer. Wie kein anderer Dax-Chef kritisiert er politische und volkswirtschaftliche Entwicklungen. In oft deutlichen Worten blickt der 57-Jährige weit über die Allianz-Grenzen hinaus. Mal sieht er das Geschäftsmodell Deutschland auf dem Spiel stehen, dann kritisiert er Parteien für ihren „müden Wahlkampf“. Oder er konzentriert sich gleich auf seine Lieblingsgegner, die Notenbanken. „Die Sparer werden enteignet“, lautet dann sein Fazit.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×