Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

12.02.2022

00:01

Versicherer

Allianz übernimmt griechischen Versicherer European Reliance

Mit der Übernahme von European Reliance entsteht der größte Sachversicherer Griechenlands. Rund 207 Millionen Euro will die Allianz dafür zahlen.

Noch sind nicht alle Unsicherheiten rund um die Structured Alpha-Fonds ausgeräumt. dpa

Allianz

Noch sind nicht alle Unsicherheiten rund um die Structured Alpha-Fonds ausgeräumt.

München Die Allianz verstärkt ihr Geschäft in Griechenland mit der Übernahme des Versicherers European Reliance. Der Münchner Versicherungskonzern zahlt insgesamt 207 Millionen Euro für European Reliance, die das bisher das größte konzernunabhängige Unternehmen der Branche in Griechenland ist. Eine Mehrheit von 72 Prozent der Aktien hat sich die Allianz nach eigenen Angaben bereits gesichert, wie sie am Freitagabend mitteilte.

Das Unternehmen soll mit Allianz Hellas verschmolzen werden. Beide zusammen seien dann der größte Sachversicherer in Griechenland und die Nummer fünf bei Leben- und Kranken-Policen. Geleitet werden soll das fusionierte Unternehmen vom bisherigen Chef von European Reliance, Christos Georgakopoulos.

Er ist mit 27 Prozent auch deren größter Aktionär, gefolgt von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD), die 15 Prozent hält. Die übrigen Aktionäre sollen ein Übernahmeangebot über 7,80 Euro je Aktie bekommen. Das sind 15 Prozent mehr als der Schlusskurs von European Reliance vom Freitag an der Athener Börse.

Die Allianz folgt mit der Übernahme der Strategie, in der Schaden- und Unfallversicherung zuzukaufen, um in allen Märkten auf führende Positionen zu kommen. Allianz-Vorstand Sergio Balbinot sprach von einer einmaligen Chance, auf dem attraktiven griechischen Markt voranzukommen. European Reliance kommt mit gut 5600 Agenten und 110 Büros auf ein Prämienvolumen von 223 Millionen Euro.

Von

rtr

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×