PremiumIn zahlreichen Regionen Deutschlands ist es zu Stürmen mit Orkanböen gekommen. Wichtig ist, sein Hab und Gut vor solchen Extremwetterlagen zu schützen.
Frankfurt, München Orkan „Ylenia“ ist mit Sturmböen über Deutschland hinweggezogen. Für Freitagnachmittag bis Samstagmorgen warnt der Deutsche Wetterdienst vor allem im Norden bereits vor einer weiteren Unwetterlage. Schon jetzt sind zahlreiche Haushalte vorübergehend von Stromausfällen betroffen, der Bahnverkehr ist eingeschränkt. Inwiefern es auch zu größeren Sturmschäden an Autos und Gebäuden kommt, lässt sich noch nicht genau abschätzen.
Doch klar ist: Mit extremen Wetterlagen müssen die Menschen in Deutschland immer wieder rechnen. Experten beobachten, dass Stürme zwar nicht unbedingt häufiger werden, aber an Intensität zunehmen. Mathias Scheuber, Vorstandsvorsitzender der Ergo Versicherung, sagt: „Klimaforscher prognostizieren, dass besonders schwere Stürme, die bisher nur alle 50 Jahre auftreten, in Zukunft schon alle zehn Jahre vorkommen können.“
Es ist daher auch mit höheren Schäden zu rechnen. Verbraucher sollten daher auf den richtigen Versicherungsschutz achten. Der folgende Überblick gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×