Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

17.09.2021

12:00

Digitales Dossier

Die Wohlstandsformel – richtig anlegen

Von: Jakob Blume, Andrea Cünnen, Peter Köhler, Kerstin Leitel, Anke Rezmer, Mareike Müller, Ingo Narat, Frank Wiebe

Aktien, Anleihen, Immobilien – wer Geld anlegen möchte, hat viele Möglichkeiten. Erfahren Sie, welche Investments Chancen bieten – und wo die Risiken lauern.

Geldanlage wird nicht einfacher in einer Welt hoher Aktienkurse und Kapitalmarktzinsen im Dauertief, die vor allem angesichts einer höheren Inflation zu steigen drohen.

So sollten Investoren besonders genau hinschauen, wenn sie ihr Depot zusammenstellen oder nachjustieren.

Eines ist klar: Um sogenannte Sachwerte, also Firmen- Beteiligungen wie die börsennotierten Aktien, aber auch Immobilien und nach Geschmack und Geldbeutel nichtbörsennotierte alternative Anlagen wie Private Equity sowie Rohstoffe gehören ins Depot.

Anleihen bieten dagegen nur noch in wenigen Segmenten echte Renditechancen. Über Gold und Krypto-Währungen als Anlageklasse wird dagegen heftig diskutiert. Ein Blick auf die Portfolios Vermögender kann außerdem nicht schaden, um sich womöglich etwas abzuschauen.

Einen Überblick über die Chancen und Fallstricke in diesen wichtigen Anlageklassen bietet das Handelsblatt in diesem digitalen Dossier.

INHALT:

Fünf Anlagestrategien für fünf Lebenslagen
Ob jung und risikofreudig oder kurz vor der Rente und an Sicherheit interessiert: Das Handelsblatt hat mit Profi-Anlegern Strategien für die verschiedenen Lebenssituationen erarbeitet.
>> jetzt hier lesen

Aktien: Warum sich Anleger bei Aktien keine Sorgen um Kaufkurse machen sollten
Schnäppchen lassen sich heutzutage an der Börse kaum noch machen. Experten erklären, warum es dennoch klug ist, Aktien zu kaufen.
>> jetzt hier lesen

Anleihen: Wo noch Rendite zu holen ist
Zinspapiere sind in Nullzins-Zeiten ein schwieriges Thema. Per Fonds und ETF ist aber auch für Privatanleger noch ein sinnvoller Einsatz möglich.
>> jetzt hier lesen

Rohstoffe: Wo für Anleger Supergewinne mit dem Superzyklus winken
Die Preise für Metalle und Energie steigen. Die Renaissance der Rohstoffe bietet auch Chancen für Privatanleger. So schätzen Marktstrategen die Lage ein.
>> jetzt hier lesen

Rohstoffe: Wo für Anleger Supergewinne mit dem Superzyklus winken
Die Zinsen sind niedrig, die Inflation ist hoch – trotzdem schwächelt der Goldpreis. Die Debatte über den besten Schutz vor Preissteigerungen nimmt Fahrt auf.
>> jetzt hier lesen

Kryptowährungen: Wann Krypto im Depot Sinn macht
Echte Anlageklasse – oder Zockerei? In Zeiten niedriger Zinsen sind die möglichen Gewinne bei Krypto-Investments verlockend. Eine Checkliste für Anleger.
>> jetzt hier lesen

Alternative Anlagen: Diese Investments bieten Rendite abseits der Klassiker
Alternative Anlagen werden in den Depots immer wichtiger. Doch benötigen die Produkte mehr Aufmerksamkeit – die Performance weist große Spannen auf.
>> jetzt hier lesen

Offene Immobilienfonds: Stabile Renditen, begrenztes Risiko
Für nur 25 Euro im Monat Immobilienbesitzer werden – offene Fonds machen es möglich. Ihr Vorteil: Sicherheit auch in der Krise. Nachteilig sind die Kosten.
>> jetzt hier lesen

Anlegen wie die Reichen: Vier Portfolios verraten, wie es geht
Wie sehen die Portfolios der Vermögensverwalter aus? Vier Geldhäuser erklären, wie sie das Kapital ihrer wohlhabender Kunden auf Dauer vermehren.
>> jetzt hier lesen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×