Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

28.07.2022

18:03

Europäische Zentralbank

Die EZB erhöht den Leitzins spät – der Crash droht

Von: Jan Mallien, Frank Wiebe

PremiumDie Europäische Zentralbank nimmt den Kampf gegen die Inflation auf. Sein Ausgang entscheidet über das Schicksal der Währungsunion – und das Vermächtnis von Christine Lagarde.

EZB erhöht Leitzins Foreal

Riskante Zinserhöhung

Nach Jahren des geldpolitischen Ausnahmezustands bekommt Kapital im Kapitalismus wieder einen Preis.

  • Die Zinswende ist ein historischer Schritt mit weitreichenden Folgen für Konjunktur und Inflation in der Euro-Zone. Doch auch der Ruf von EZB-Chefin Christine Lagarde ist betroffen – viele Ökonomen werfen ihr vor, sie hätte zu spät und nicht eindeutig genug auf die Inflation reagiert.
  • Lagardes eigentliche Bewährungsprobe steht noch aus. Wird sie es schaffen, die Inflation unter Kontrolle zu bringen, ohne die Euro-Zone in eine Rezession zu treiben oder die Währungsunion zu sprengen?
  • In Krisensituationen ist die Notenbank bereit, unbegrenzt Anleihen einzelner Länder zu kaufen – unter Auflagen. Wofür TPI genau steht – und warum das Instrument umstritten ist.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×