PremiumWer viele Millionen Euro für seine Wohnung ausgibt, darf besondere Ansprüche haben. Sie haben sich durch die Corona-Erfahrung verändert.
Projekt „Fiftynine“ am Hamburger Strandkai
Der Wohnturm wurde von Hadi Teherani entworfen und bietet Bewohnern spektakuläre Blicke auf den Hamburger Hafen.
Bild: DC Development
Düsseldorf Gerade einmal drei der insgesamt 76 von Stararchitekt Hadi Teherani entworfenen Luxuseigentumswohnungen im Wohnturm „Fiftynine Strandkai“ in Hamburgs Hafencity sind noch zu haben: je ein 300 Quadratmeter großes Apartment im 14. und 15. Geschoss und das Penthouse mit 430 Quadratmeter Wohnfläche auf Etage 16. Das Penthouse steht für 9,8 Millionen Euro zum Verkauf, die beiden anderen Wohnungen gibt es ab 5,6 Millionen Euro.
Die gute Nachricht: Nebenan im „The Crown“ aus der Feder des nicht minder bekannten Düsseldorfer Architekten Christoph Ingenhoven sind von 75 noch ein halbes Dutzend Wohnungen frei. Die schlechte: Sie sind teurer. 230 Quadratmeter auf Etage zwölf von 17 schlagen mit 5,3 Millionen Euro zu Buche. Für die mit 430 Quadratmetern größte der sechs Einheiten verlangt der Entwickler DC Development elf Millionen Euro.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×