Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

20.03.2023

12:52

Geldpolitik

Die Bankenkrise könnte die Fed von ihrem Zinskurs abbringen

Von: Astrid Dörner, Jan Mallien

PremiumDie US-Notenbank tagt am Mittwoch. Im Kampf gegen die Inflation galt eine weitere Zinserhöhung als ausgemacht. Doch nach der SVB-Pleite könnte die Sorge um die Finanzstabilität überwiegen.

Der Notenbankchef steht nach den Turbulenzen auf dem Bankenmarkt unter Druck. Reuters

Jerome Powell

Der Notenbankchef steht nach den Turbulenzen auf dem Bankenmarkt unter Druck.

Denver, Frankfurt Larry Summers ist nicht dafür bekannt, ein großer Fan von Notenbankern zu sein. Doch am Donnerstag fand der frühere US-Finanzminister nur anerkennende Worte für die Währungshüter im Euro-Raum.

Die Europäische Zentralbank (EZB) verdiene die Note „Eins Plus“ für ihre Entscheidung, die Leitzinsen trotz der drohenden Bankenkrise wie geplant um einen halben Prozentpunkt anzuheben. EZB-Präsidentin Christine Lagarde habe vorgemacht, dass sie sowohl die Inflation weiter bekämpfen als auch das Bankensystem zur Not unterstützen könne.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×