Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

23.01.2023

14:00

Geldpolitik

Italiens Verteidigungsminister greift erneut die EZB an – Was steckt hinter Crosettos Attacken?

Von: Jan Mallien, Christian Wermke

PremiumAngriffe aus der italienischen Regierung richten sich gegen die Geldpolitik der EZB. Das mag parteipolitisches Kalkül sein, aber es rüttelt auch an den Grundfesten der Notenbank.

Er ist einer der Mitgründer von Fratelli d’Italia. Reuters

Verteidigungsminister Guido Crosetto

Er ist einer der Mitgründer von Fratelli d’Italia.

Frankfurt, Rom Guido Crosetto kümmert sich eigentlich um Themen wie den Ukrainekrieg oder die Ausrüstung der italienischen Soldaten. Roms Verteidigungsminister hat aber auch ein Lieblingssujet abseits seiner Amtskompetenzen, das ihn zuletzt immer öfter beschäftigte: Kritik an der Europäischen Zentralbank (EZB). Dabei spielte Italien in den Überlegungen der EZB zuletzt ohnehin eine besondere Rolle.

Es begann schon Mitte Dezember, nach der Entscheidung der EZB, die Zinsen weiter anzuheben und ihren Bestand an Staatsanleihen zu reduzieren: „In den USA ist die Inflation auf eine überhitzte Nachfrage zurückzuführen“, sagte Crosetto damals. In Europa seien es vor allem die Energiepreise. „Es ergibt keinen Sinn, die Zinsen zu erhöhen.“

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×