Die EZB-Präsidentin verteidigt ihre Geldpolitik vor dem EU-Parlament. Sie plane weiterhin die Zinsen im Juli um 0,25 Prozentpunkt anzuheben. Weitere Schritte sollen ab September folgen.
Das neue Instrument der EZB soll laut Portugals Notenbankchef für Disziplin an den Märkten sorgen. Der Einsatz hänge von verschiedenen Faktoren ab.
Notenbankchef Powell wird sich in der kommenden Woche Fragen des Kongress stellen. Schon jetzt bekundet die Fed, sie werde engagiert gegen die Inflation vorgehen.
Erik Thedéen wird ab 2023 Gouverneur der Riksbank. Er folgt auf Stefan Ingves, der die schwedische Notenbank seit 2006 leitet.
Der ehemalige Chef der Fed New York lobt US-Notenbankchef Jerome Powell – aber nur mit Abstrichen. Hinsichtlich der Konjunktur ist der Ökonom pessimistisch.
Von Frank Wiebe
Sollte die Kernteuerung weiter zulegen, muss die Notenbank laut dem Niederländer zügig handeln. In den nächsten Monaten seien Schritte im Umfang von zwei Punkten notwendig.
Die Notenbank will Ländern wie Italien gezielt helfen. Warum die europäische Notenbank eingreift und wie sie ihr Vorgehen gegen Kritik verteidigt.
Die Teuerungsrate im Euro-Raum hat im Mai weiter zugelegt. Sie liegt nun vier mal so hoch wie das Ziel der Europäischen Zentralbank.
Der Yen fällt immer tiefer, die Preise steigen auch in Japan. Die Bank von Japan hebt jedoch die Zinsen weiterhin nicht an.
Von Martin Kölling
Die britische Notenbank steckt in einem Stagflationsdilemma: Die Preise steigen, die Wirtschaft schrumpft. Die Währungshüter erwägen weitere Schritte.
Von Torsten Riecke
Frankreichs Notenbankchef beobachtet eine breit angelegte Teuerung. Daher könne man nicht abwarten, bis die Schocks infolge der Energiepreise abklingen.
Trotz des Schrittes bleibt der Zins aber im negativen Bereich. Die Währungshüter stellen zudem weitere Zinserhöhungen in Aussicht. Der Schweizer Franken wertet deutlich auf.
Von Jakob Blume
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.