PremiumDeutschlands zweitgrößter privater Immobilienkonzern spricht sich für die Einschränkung der Wärmeversorgung von Mietern aus. Sonst werde Deutschland in große Probleme laufen.
Heizkostenabrechnung
Viele Mieter wird die Preissteigerung überfordern, glaubt der LEG-Chef.
Bild: imago images/Eibner
Düsseldorf Deutschlands zweitgrößter privater Immobilienkonzern LEG Immobilien spricht sich dafür aus, die Wärmeversorgung der deutschen Mieter im kommenden Winter deutlich stärker als bisher einzuschränken. „Ich glaube, dass in der derzeitigen Kriegssituation der Bevölkerung in Deutschland klargemacht werden muss, dass jetzt Verzicht angesagt ist“, sagte Vorstandschef Lars von Lackum dem Handelsblatt. „Und das wird ein Wärmeverzicht sein – das muss man klar politisch aussprechen.“
Die Vermieter bräuchten für den Winter eine gesetzliche Möglichkeit, die Temperaturen stärker als bisher absenken zu dürfen. „Das muss die Politik jetzt rasch entscheiden“, betonte von Lackum.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (7)