Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

07.02.2022

09:41

Immobilien

Energieeffizientes Wohnen: So stark fördern andere europäische Länder Hausbauer

Von: Tanja Kuchenbecker, Kerstin Leitel, Carsten Volkery, Christian Wermke

PremiumIst Deutschland wirklich Vorzeigeland beim Klimaschutz? Welche Hilfen Eigenheimbesitzer im europäischen Ausland bekommen – und wie tief die Staaten dabei in die Tasche greifen.

Die Klimabilanz vieler britischer Immobilien ist bisher eher schwach. dpa

Reihenhaus in Liverpool

Die Klimabilanz vieler britischer Immobilien ist bisher eher schwach.

Rom, Paris, London Für Robert Habeck führt kein Weg daran vorbei. Künftige Programme zur Förderung des energiesparenden Bauens in Deutschland müssten deutlich strenger sein, kündigte der deutsche Klima- und Wirtschaftsminister diese Woche nach dem Kompromiss über die neuen KfW-Förderregeln an.

Der Minister hatte die Förderung von Effizienzhäusern und der energetischen Sanierung in der vergangenen Woche mit sofortiger Wirkung gestoppt, weil die Antragsflut die bereitgestellten Mittel übertraf – und nun noch einmal weitere fünf Milliarden Euro zur Verfügung gestellt.

Doch Deutschland ist nicht das einzige Land in Europa, das derzeit viel Geld für die Unterstützung der Energiewende beim Bauen in die Hand nimmt. Was bieten andere Regierungen als Anreiz für einen klimagerechten Umbau?

Die Korrespondenten des Handelsblatts haben einen Blick darauf geworfen, wie die Lage in wichtigen großen europäischen Staaten aussieht. Vor allem ein Land im Süden sticht dabei überraschenderweise heraus.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×