Der Einlagensicherungsfonds warnte Anfang 2020 vor Auffälligkeiten bei Greensill. Die Bafin befand die Befunde aber als zu dünn und startete später eine eigene Prüfung.
Von Andreas Kröner, Michael Maisch
In London bahnt sich einer der größten Börsengänge seit drei Jahren an: Deliveroo könnte dabei mit rund sieben Milliarden Dollar bewertet werden.
Bei den Beratungen des Ölverbunds Opec plus steht einem Insider zufolge eine Verlängerung der freiwilligen Förderdrosselungen Saudi-Arabiens im Raum.
Der Chef der Federal Reserve schließt eine Zinserhöhung in naher Zukunft praktisch aus. Diese werde „realistisch betrachtet“ noch geraume Zeit dauern.
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat Anklage gegen vier Manager erhoben. Es geht um Bilanzmanipulationen in Milliardenhöhe.
Von René Bender
Der erneute Anstieg der US-Anleiherenditen belastet die Aktienkurse an der Wall Street. US-Notenbankchef Powell weicht nicht von der lockeren Geldpolitik ab.
Am Aktienmarkt wiederholt sich am heutigen Donnerstag das Spiel der vergangenen beiden Monate. Auf welche Marken Anleger jetzt achten sollten.
Von Jürgen Röder
Drei Jahre nach der Milliarden-Pleite des Containervertriebs kriegen die Gläubiger erstmals Geld zurück. Der angekündigte Abschlag wird viele Anleger aber nur wenig trösten.
Von Lars-Marten Nagel
Viele Anleger sind skeptisch. Doch Hellofresh hat auch nach der Pandemie noch viel Potenzial.
Um Negativzinsen zu vermeiden, hatte die Stadt Geld bei der am Mittwoch unter Moratorium gestellten Bremer Bank angelegt. Nun droht der komplette Ausfall des angelegten Geldes.
Die Geldhäuser in dem Bundesland können dem Trend im Rest der Republik trotzen. Das Betriebsergebnis vor Bewertung lag 2020 sogar leicht über dem Vorjahr.
Von Frank Matthias Drost
Uniper lädt am 19. Mai zur virtuellen Hauptversammlung. Der Dividendenvorschlag ist höher als im Vorjahr. Hier finden Sie alle wichtigen Fragen zur Uniper-HV 2021.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×