Vor dem Wochenende bleibt die Risikobereitschaft der Anleger gering. Für die türkische Lira könnte es schon bald noch deutlicher nach unten gehen.
Unicredit-Chef Orcel braucht die Zustimmung aus Rom für neue Zukäufe. Aber im September wird gewählt – mit unklaren Folgen für Italiens Stabilität und den Mutterkonzern der Hypovereinsbank.
Einmal im Quartal müssen Hedgefonds ihre Portfolios offen legen. Das Handelsblatt stellt sechs Aktien vor, die sich prominente Investoren ins Depot gelegt haben.
Viele US-Anleger verkauften am Freitag ihre Tech-Werte. Occidental Petroleum profitiert von einem möglichen Einstieg durch Warren Buffett.
Laut Thomas Barkin habe die Fed noch „eine Menge Zeit“ vor der nächsten Zinsentscheidung. Er tendiere aber dazu, schneller ein restriktives Zinsniveau zu erreichen.
Der jüngste Anstieg des Bitcoin über 25.000 Dollar ist schnell wieder beendet. Auch Ethereum verliert. Aktuelle Nachrichten zu Bitcoin und Co. im News-Blog.
Nach dem verpatzten Start ins Jahr droht auch im Herbst und Winter eine Flaute bei Neuemissionen. Die Porsche-Platzierung könnte die große Ausnahme bleiben.
Nach der Kurs-Rally folgt die Kehrtwende: Der bei jungen Tradern eigentlich beliebte Aktivist sorgt mit seinem Schritt für heftige Kritik. Auch die Börsenaufsicht SEC ist nun im Fokus.
Trotz der wachsenden Gefahr einer Rezession wollen die Zentralbanken in den USA und der Euro-Zone die Zinsen weiter erhöhen.
Für den US-Investor Harris Associates ist das Investmentbanking der Credit Suisse ein Sorgenkind. Deshalb verlangt der Großaktionär ein Sanierung des Geschäftsbereichs.
Da die chinesische Wirtschaft langsamer als erwartet wächst, reagiert die Regierung nun mit Konjunkturhilfen. Außerdem wird es wohl weitere Zinssenkungen geben.
Die Inflation in den USA ist noch nicht besiegt, sagen Experten. Das drückt auf die Stimmung der Anleger in Asien.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×