Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Zahlungsverkehr: Rund 15 Millionen Girocards werden onlinefähig

Zahlungsverkehr

Noch in diesem Jahr werden rund 15 Millionen Girocards onlinefähig

Bis Jahresende soll ein Drittel der insgesamt 46 Millionen „EC-Karten“ von Sparkassenkunden ausgetauscht werden. Sie erhalten die Zusatzfunktion Mastercard oder Visa.

Von Elisabeth Atzler

Übernahme: UBS will Bericht zufolge Credit Suisse Banker in Asien übernehmen

Übernahme

UBS will Bericht zufolge Credit Suisse Banker in Asien übernehmen

Die Schweizer Großbank will so ihr Asien-Geschäft ausbauen. Insgesamt über hundert Mitarbeiter aus dem asiatischen Raum sollen übernommen werden.

Immobilien: Was ist meine Immobilie künftig noch wert?

Immobilien

Premium Wärmewende: Manche Häuser könnten in Zukunft unverkäuflich sein – anderswo locken Schnäppchen

Moderne Heizungen und eine energetische Sanierung sind die neuen Kaufargumente für Immobilien. Welche Fehler Sie jetzt vermeiden müssen – und was Ihr Haus noch wert ist.

Von Carsten Herz

Sanieren: Wie vorgehen beim Heizungstausch? Drei typische Beispiele

Sanieren

Premium Wie vorgehen beim Heizungstausch? Drei typische Beispiele

Lohnt sich die Sanierung im 70er-Jahre-Bau? Kann eine Wärmepumpe ein 100 Jahre altes Haus heizen? Ist eine Gasheizung auch im Neubau noch eine Option? Tipps zu realen Fällen.

Von Catiana Krapp

Opec plus: Saudi-Arabien kürzt freiwillig eine Million Barrel pro Tag – Vereinigte Arabischen Emirate erzielen Verhandlungserfolg

Opec plus

Premium Saudi-Arabien kürzt freiwillig eine Million Barrel pro Tag – Vereinigte Arabischen Emirate erzielen Verhandlungserfolg

Das Ölkartell will seine Förderkürzungen weiter beibehalten, Saudi-Arabien kündigt eine freiwillige Kürzung an. Das Produktionsniveau der Vereinigten Arabischen Emirate wird zulasten der afrikanischen Staaten angehoben.

Von Judith Henke

Märkte-Insight: Investoren sind optimistisch – doch ihre Laune dürfte bald getrübt werden

Märkte-Insight

Premium Investoren sind optimistisch – doch ihre Laune dürfte bald getrübt werden

Auf durchwachsene US-Arbeitsmarktdaten haben Anleger positiv reagiert. Das zeigt: Sie suchen nach Hinweisen, die ein baldiges Ende der Zinserhöhungen nahelegen.

Von Anke Rezmer

Kommentar: Die Angst vor einer Korrektur an den Börsen wächst – zum Glück

Kommentar

Die Angst vor einer Korrektur an den Börsen wächst – zum Glück

Anleger sollten die Warnungen vor einem Ende des Aufschwungs an den Börsen ernst nehmen. Ein Crash ist aber wenig wahrscheinlich.

Von Michael Maisch

Schweizer Großbank: UBS erwägt Verschiebung des Quartalsberichts

Schweizer Großbank

UBS erwägt wegen Credit-Suisse-Übernahme Verschiebung des Quartalsberichts

Die drei Milliarden schwere Transaktion der gestrauchelten Schweizer Konkurrenzbank gestaltet sich einem Medienbericht zufolge kompliziert. Das könnte Folgen haben.

Fondsgesellschaft: Aktionärsberater kritisieren Abfindungspaket für Ex-DWS-Chef Wöhrmann

Fondsgesellschaft

DWS droht wegen Abfindungspaket für Ex-Chef Asoka Wöhrmann neuer Ärger auf der Hauptversammlung

Glass Lewis empfiehlt den Aktionären, den Vergütungsbericht abzulehnen. Auch mit der Bezahlung eines anderen Managers ist der einflussreiche Aktionärsberater nicht zufrieden.

Von Michael Maisch

Ferienimmobilien: Warum immer mehr Deutsche in Italien kaufen – und wo es noch Schnäppchen gibt

Ferienimmobilien

Premium Warum immer mehr Deutsche in Italien kaufen – und wo es noch Schnäppchen gibt

Ob als Kapitalanlage oder Zweitwohnsitz: Italien ist bei deutschen Käufern im Trend. Was das Land so attraktiv macht – und auf was Interessenten einer Ferienimmobilie achten müssen.

Von Christian Wermke

Wohnen am Wasser: Wie sich Architekten auf steigende Pegel vorbereiten

Wohnen am Wasser

Wie sich Architekten auf steigende Pegel vorbereiten

Wasserlagen bleiben als Wohnort beliebt. Architekten spielen mit den Gegebenheiten – und bereiten sich auf neue Szenarien vor.

Von Lilian Schmitt

Steuertipp: Verkauf von Immobilie bei Scheidung oft steuerpflichtig

Steuertipp

Verkauf von Immobilie bei Scheidung oft steuerpflichtig

Verkauft im Scheidungsverfahren einer der beiden Partner seinen Immobilienanteil dem anderen, kann ein erzielter Gewinn einkommensteuerpflichtig sein. Das hat der BFH entschieden.

Von Martina Schäfer

Real Estate Fachbriefing

LESERFAVORITEN

Kündigung: Mit diesen sechs Tipps versteuern Sie Ihre Abfindung clever

Kündigung

Premium Mit diesen sechs Steuertipps retten Sie Ihre Abfindung vor dem Fiskus

Verpackungsindustrie: Drei große Hersteller von Verpackungen stehen zum Verkauf

Verpackungsindustrie

Premium Im Fokus von Private Equity: Verpackungshersteller stehen zum Verkauf

Autoverkauf: Mercedes krempelt seinen Vertrieb in Deutschland radikal um

Autoverkauf

Premium „Kleine Revolution“ – So radikal krempelt Mercedes den Vertrieb in Deutschland um

Finanzstabilitätsbericht: Vier Risiken fürs Finanzsystem, die der EZB Sorgen bereiten

Finanzstabilitätsbericht

Premium Vier Risiken fürs Finanzsystem, die der EZB Sorgen bereiten

Halbleiter: Intel-Werk Magdeburg plant mit Zehn Milliarden Euro Mehrkosten

Halbleiter

Premium Intel-Werk in Magdeburg soll plötzlich 27 Milliarden Euro kosten – US-Konzern fordert höhere Subventionen

Führung: Fünf Fragen, ob Sie sich als Chef eignen

Führung

Premium Finden Sie mit fünf Fragen heraus, ob Sie sich als Führungskraft eignen

Künstliche Intelligenz: Diese Titel kaufen aktuell die Profis

Künstliche Intelligenz

Premium Auf diese fünf KI-Aktien setzen Profis

Geldanlage: Zinsen für Sparer steigen weiter

Geldanlage

Premium Zinsen für Tages- und Festgeld steigen weiter – fünf Prozent kommen in Sicht

Arbeitsplatz: Mit diesen fünf Phrasen blenden Führungskräfte ihre Angestellten

Arbeitsplatz

Premium Berater mahnt: Vor diesen fünf New-Work-Phrasen sollten Sie sich in Acht nehmen

Elektromobilität : „Mein Autopilot hat mich fast umgebracht“: Tesla-Files nähren Zweifel an Elon Musks Versprechen

Elektromobilität

Premium „Mein Autopilot hat mich fast umgebracht“: Tesla-Files nähren Zweifel an Elon Musks Versprechen

Datenschutz: Deutsche Wirtschaft steckt in Cloud-Dilemma

Datenschutz

Premium Hunderte Ermittlungsverfahren: Die deutsche Wirtschaft steckt im Cloud-Dilemma

Spitzenmanagement: Diese Fehler bremsen Ihre Karriere aus

Spitzenmanagement

Premium Sie haben 4000 Führungskräfte begleitet: Wer ins Top-Management will, sollte vier Fehler unbedingt vermeiden

Versicherungen: Für wen lohnt sich der Wechsel in die private Krankenversicherung?

Versicherungen

Premium Für wen sich der Abschluss einer privaten Krankenversicherung lohnt

Interview: Das sagt Investor Hommels zu seinen umstrittenen Deals

Interview

Premium Investor Hommels verteidigt seine umstrittenen Start-up-Deals

Bewerbung: Wie Sie in zwei Minuten sicher von sich überzeugen

Bewerbung

Premium So punkten Sie in nur zwei Minuten im Vorstellungsgespräch

Jobsuche: Bestbezahlte Berufe, die viele Bewerber nicht kennen

Jobsuche

Premium Bis zu 99.000 Euro im Jahr: 22 Jobs mit Topgehältern – und kaum Konkurrenz

Finanzen - Immobilien

Wohnen am Wasser: Wie sich Architekten auf steigende Pegel vorbereiten

Wohnen am Wasser

Wie sich Architekten auf steigende Pegel vorbereiten

Wasserlagen bleiben als Wohnort beliebt. Architekten spielen mit den Gegebenheiten – und bereiten sich auf neue Szenarien vor.

Von Lilian Schmitt

Ferienimmobilien: Warum immer mehr Deutsche in Italien kaufen – und wo es noch Schnäppchen gibt

Ferienimmobilien

Premium Warum immer mehr Deutsche in Italien kaufen – und wo es noch Schnäppchen gibt

Ob als Kapitalanlage oder Zweitwohnsitz: Italien ist bei deutschen Käufern im Trend. Was das Land so attraktiv macht – und auf was Interessenten einer Ferienimmobilie achten müssen.

Von Christian Wermke

WEG: Fünf Tipps, wie Eigentümer ihre Immobilie aufteilen können

WEG

Premium Wenn das Haus zu groß wird – So können Eigentümer ihre Immobilie aufteilen

Wenn die Kinder ausziehen, sind manche Räume plötzlich überflüssig. Was Eigentümer baulich und rechtlich beachten müssen, wenn sie sich für eine Teilung der Immobilie entscheiden.

Von Eva Kafke

Immobilienmarkt: IB Invest verschiebt Zinszahlungen – SBB unter Druck

Immobilienmarkt

Schwedische Immobilien-Holding verschiebt Zinszahlung – Finanzmarkt fürchtet Flächenbrand

Einer der größten Immobilien-Konzerne des Landes gerät unter Druck: SBB. Der Aktienkurs bricht ein, das Unternehmen könnte bald zu Verkäufen gezwungen sein – kein Einzelfall.

Von Helmut Steuer

Immobilien: Was ist meine Immobilie künftig noch wert?

Immobilien

Premium Wärmewende: Manche Häuser könnten in Zukunft unverkäuflich sein – anderswo locken Schnäppchen

Moderne Heizungen und eine energetische Sanierung sind die neuen Kaufargumente für Immobilien. Welche Fehler Sie jetzt vermeiden müssen – und was Ihr Haus noch wert ist.

Von Carsten Herz

Immobilien: Schwedische Immobilien setzen Abwärtstrend fort – Stockholm steigt

Immobilien

Schwedische Immobilien setzen Abwärtstrend fort – Stockholm steigt

Die rückläufige Preisentwicklung im Land hält schon länger an. In der Hauptstadt und auf dem Wohnungsmarkt zeigt sich aber ein anderes Bild.

Immobilien: Warum der Deutsche Wohnen eine Abstimmungsniederlage droht

Immobilien

Premium Deutsche Wohnen droht Niederlage auf der Hauptversammlung

Ein Vorstoß des Finanzinvestors Elliott findet beim einflussreichen Stimmrechtsberater ISS Rückhalt. Der Druck auf die Vonovia-Tochter wächst vor dem Aktionärstreffen deutlich.

Von Carsten Herz

Baufinanzierung: Sparkassen warnen vor Überforderung durch Heizungsgesetz

Baufinanzierung

Sparkassen warnen vor Überforderung durch Heizungsgesetz

Verbandspräsident Schleweis hält den Wechsel auf Wärmepumpen nur für machbar, „wenn Menschen das wirtschaftlich verkraften“. Ein Kerngeschäft der Sparkassen leidet wie seit Jahren nicht.

Von Elisabeth Atzler

Immobilien: Deutsche Bank fürchtet Probleme bei vielen Eigentümern durch energetische Sanierung

Immobilien

Premium Energetische Sanierung: Deutsche Bank fürchtet finanzielle Probleme bei bis zu einem Drittel der Eigentümer

Die Wärmewende am Immobilienmarkt wird viele in die Bredouille bringen, warnt das Institut. Jeder dritte Kunde hätte nicht genug Rücklagen für eine Sanierung.

Von Carsten Herz

Immobilienkonzern: Aroundtown-Aktie notiert trotz Quartalsverlust deutlich im Plus

Immobilienkonzern

Aroundtown rutscht in die roten Zahlen – Analysten sind trotzdem positiv gestimmt

Der MDax-Konzern wertet seinen Bestand weiter ab und weist unterm Strich einen Verlust aus. Dennoch greifen die Anleger zu.

Von Julian Trauthig

Metropolregion: Wie Münchens Umland mit Innovationen bezahlbar bleiben soll

Metropolregion

Wie Münchens Umland mit Innovationen bezahlbar bleiben soll

Bayerns Boom macht längst auch das Wohnen außerhalb der Metropole München extrem teuer. Frische Konzepte sollen nun eine Modellregion für Ballungsräume schaffen.

Von Thorsten Firlus-Emmrich

Immobilien: Diese sieben Fehler sollten Mieter bei der Indexmiete vermeiden

Immobilien

Premium Diese sieben Fehler sollten Mieter bei der Indexmiete vermeiden

Wer eine Wohnung mietet, muss immer öfter einen Vertrag abschließen, der an die Inflation gekoppelt ist. Was Betroffene beachten sollten.

Von Carsten Herz

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×