Bis Jahresende soll ein Drittel der insgesamt 46 Millionen „EC-Karten“ von Sparkassenkunden ausgetauscht werden. Sie erhalten die Zusatzfunktion Mastercard oder Visa.
Die Schweizer Großbank will so ihr Asien-Geschäft ausbauen. Insgesamt über hundert Mitarbeiter aus dem asiatischen Raum sollen übernommen werden.
Moderne Heizungen und eine energetische Sanierung sind die neuen Kaufargumente für Immobilien. Welche Fehler Sie jetzt vermeiden müssen – und was Ihr Haus noch wert ist.
Lohnt sich die Sanierung im 70er-Jahre-Bau? Kann eine Wärmepumpe ein 100 Jahre altes Haus heizen? Ist eine Gasheizung auch im Neubau noch eine Option? Tipps zu realen Fällen.
Das Ölkartell will seine Förderkürzungen weiter beibehalten, Saudi-Arabien kündigt eine freiwillige Kürzung an. Das Produktionsniveau der Vereinigten Arabischen Emirate wird zulasten der afrikanischen Staaten angehoben.
Auf durchwachsene US-Arbeitsmarktdaten haben Anleger positiv reagiert. Das zeigt: Sie suchen nach Hinweisen, die ein baldiges Ende der Zinserhöhungen nahelegen.
Anleger sollten die Warnungen vor einem Ende des Aufschwungs an den Börsen ernst nehmen. Ein Crash ist aber wenig wahrscheinlich.
Die drei Milliarden schwere Transaktion der gestrauchelten Schweizer Konkurrenzbank gestaltet sich einem Medienbericht zufolge kompliziert. Das könnte Folgen haben.
Glass Lewis empfiehlt den Aktionären, den Vergütungsbericht abzulehnen. Auch mit der Bezahlung eines anderen Managers ist der einflussreiche Aktionärsberater nicht zufrieden.
Ob als Kapitalanlage oder Zweitwohnsitz: Italien ist bei deutschen Käufern im Trend. Was das Land so attraktiv macht – und auf was Interessenten einer Ferienimmobilie achten müssen.
Wasserlagen bleiben als Wohnort beliebt. Architekten spielen mit den Gegebenheiten – und bereiten sich auf neue Szenarien vor.
Verkauft im Scheidungsverfahren einer der beiden Partner seinen Immobilienanteil dem anderen, kann ein erzielter Gewinn einkommensteuerpflichtig sein. Das hat der BFH entschieden.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×