Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

08.03.2023

15:25

Aus für Gas und Öl

Wie das Heizungsverbot den Immobilienmarkt beeinflusst

Von: Carsten Herz

PremiumDas Bundeswirtschaftsministerium will die Vorschriften für Wärmeerzeugung in Gebäuden ab 2024 verschärfen. Was auf Eigentümer zukommt.

Ein Mitarbeiter befüllt den Tank eines Hauses mit Heizöl vor. Geht es nach den Plänen des Bundeswirtschaftsministeriums, wird die Zahl der Kundschaft bald kleiner. dpa

Heizöl

Ein Mitarbeiter befüllt den Tank eines Hauses mit Heizöl vor. Geht es nach den Plänen des Bundeswirtschaftsministeriums, wird die Zahl der Kundschaft bald kleiner.

Frankfurt Die Uhr tickt. Nach Plänen aus dem Wirtschafts- und dem Bauministerium soll der Einbau neuer Gas- und Ölheizungen ab dem kommenden Jahr schrittweise untersagt werden. Das sieht ein Referentenentwurf vor, der seit Tagen heftige Diskussionen auslöst.

Schon im vergangenen Jahr hatten die Koalitionsspitzen vereinbart, dass ab 2024 jede neu eingebaute Heizung „möglichst“ zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden soll. Die FDP kündigte jetzt Widerstand gegen die Pläne an.

Noch ist also nicht ausgemacht, dass es genauso kommen wird. Gewiss ist aber: Über kurz oder lang muss ein Großteil der Heizungsanlagen in Deutschland durch umweltfreundlichere Systeme ersetzt werden – mit weitreichenden Konsequenzen für viele Immobilienbesitzer. Noch immer heizt der überwiegende Teil der Deutschen mit Gas- und Ölheizungen. Worauf müssen sich Besitzer also einstellen? Und welche Gebäude geraten nun besonders unter Druck? Im Folgenden ein Überblick über die wichtigsten Auswirkungen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×